• 273: People Pleasing entlarvt | Interview mit Sophie Lauenroth
    2025/07/18

    Warum Gefühle fühlen der Weg zu dir selbst ist

    In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin und Autorin Sophie Lauenroth über ein Thema, das viele Frauen betrifft – oft ohne dass sie es merken: People Pleasing. Wir schauen hin, woher dieses Muster kommt, warum es gerade Frauen so oft betrifft – und wie der Weg raus aus dem Funktionieren, rein ins Fühlen gelingen kann.

    Sophie erzählt von ihrem Buch „Ich geh mal meine Gefühle fühlen“ – einer berührenden Geschichte über Heilung, Rückverbindung und den Mut, wieder ehrlich mit sich selbst zu werden.
    Und ja: Wir reden auch über Lola. Ein kleines, kluges Mädchen im Buch, das uns erinnert, was wir längst wissen – wenn wir wieder zuhören.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum People Pleasing nichts mit Nettsein zu tun hat, sondern mit Angst
    • Weshalb besonders Frauen dieses Muster leben und was dahinter steckt
    • Wie du erkennst, wann du dich selbst verlierst und was du dagegen tun kannst
    • Was es braucht, um wieder Zugang zu den eigenen Gefühlen zu finden
    • Welche eine Frage Sophie geholfen hat, ihre alten Muster zu durchbrechen

    mehr zu Sophie Lauenroth

    Sophie Lauenroth auf Instagramm


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • 272: Wer willst du sein? Deine weibliche Kraft entdecken
    2025/07/17

    Diese Folge bildet den Abschluss der siebenteiligen Serie zum Yin-Prinzip. Daniela spricht über die vielleicht wichtigste aller Fragen: Wer willst du sein? Und was es wirklich braucht, um dieser Wahrheit in sich Raum zu geben, jenseits von Erwartungen, Konzepten und äußeren Rollenbildern.

    Dabei geht es nicht nur um Erkenntnis, sondern um echte Veränderung im Alltag. Daniela teilt, was es bedeutet, sich selbst wieder zu spüren, sich mutig für das Eigene zu entscheiden und den Weg der weiblichen Kraft zu gehen als Antwort auf ein System, das lange nur Leistung und Funktionieren belohnt hat.

    Wir können nicht die sein, die wir wirklich sind, wenn wir versuchen, allen Erwartungen zu entsprechen. Weiblichkeit heißt nicht, angepasst zu sein – sondern verbunden mit dem eigenen inneren Ruf. Wer du bist, ist kein statisches Konzept. Es ist ein Werden, ein Weg zurück zu dir.

    5 Highlights dieser Folge:

    1. Warum wir uns oft selbst verlieren und wie wir uns wiederfinden können
    2. Wie tiefsitzende Prägungen unser Leben steuern (und wie wir sie entmachten)
    3. Die Rolle von Körperbewusstsein, Vergleich und Selbstannahme
    4. Was ein nährendes Umfeld wirklich bedeutet
    5. Warum das Leben nicht Tabula rasa verlangt, sondern Ehrlichkeit und Mut

    Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:

    Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • 271: Yin-Fülle statt Mangelmodus: Warum Füllebewusstsein weiblich ist
    2025/07/16

    In dieser sechsten Folge deiner 7-teiligen Yin-Serie geht es um ein zentrales Thema: Fülle und Mangel und was das mit deinem Yin-Bewusstsein zu tun hat.

    Du erfährst, warum Fülle eine innere Haltung ist, wie tief unsere Beziehung zu Geld, Konsum und Leistung von alten weiblichen Prägungen beeinflusst ist und wie du dich als Frau aus diesen Mustern befreist.

    Inhalte dieser Folge:

    • Warum das Yin-Prinzip der Inbegriff von Fülle ist
    • Was Frauen oft im Mangel festhält (Kindheit, Prägungen, alte Rollenbilder)
    • Wie sich Mangelbewusstsein im Alltag zeigt: emotional, mental und körperlich
    • Warum “Ich muss schneller, besser, lauter sein” kein Weg zur Fülle ist
    • Wie du mit Yin-Energie ein Füllebewusstsein kultivierst
    • Der Einfluss von Frequenz und Mindset: Warum Mangel niedrig schwingt und Fülle magnetisch wirkt
    • Weshalb Dankbarkeit, Loslassen und Empfangen Schlüssel für dein Füllebewusstsein sind

    Diese Folge hilft dir, die eigene Beziehung zu Mangel & Fülle zu hinterfragen – und lädt dich ein, das Yin-Prinzip als Weg zu einem erfüllten, freien Leben zu begreifen.


    Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:

    Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 270: Selbstverwirklichung und warum deine Träume Raum brauchen
    2025/07/15

    In dieser fünften Folge der siebenteiligen Serie zum Yin-Prinzip geht es um ein zentrales menschliches Bedürfnis – und um einen blinden Fleck im Leben vieler Frauen: Selbstverwirklichung.

    Warum scheint es so schwer, die eigenen Träume und Visionen wirklich zu leben?
    Warum fehlt oft die Kraft, obwohl der Wunsch da ist?

    Du erfährst:

    • Warum Selbstverwirklichung kein Luxus ist, sondern ein innerer Auftrag
    • Wie die Yin-Energie dich mit deinen Gaben, Talenten und deiner schöpferischen Kraft verbindet
    • Wieso so viele Frauen „ausbrennen“, weil sie ihre Ziele aus dem falschen Energiemodus heraus verfolgen
    • Wie tief verankerte Prägungen, Sicherheitsbedürfnisse und alte Muster dich davon abhalten, deiner inneren Stimme zu folgen

    Yin nährt dein Feuer
    Wenn du dich dauerhaft erschöpft fühlst, obwohl du eigentlich für etwas brennst, liegt es oft daran, dass dein Yin fehlt. Du lernst, wie du das Yin in dir wieder stärken kannst – damit dein Weg zur Selbstverwirklichung nicht wie Fahrradfahren gegen den Wind ist, sondern wie mit Rückenwind bergab.

    Raum. Vertrauen. Innere Wahrheit.
    Du bekommst Impulse, wie du dir emotionalen und realen Raum schaffst – und warum genau dieser Raum die Voraussetzung ist, damit du dein wahres Ja leben kannst.

    Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:

    Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • 269: YIN und Yang in der Beziehung. Wie du als Frau auf Augenhöhe liebst
    2025/07/14

    In dieser vierten Folge der siebenteiligen Serie zum Yin-Prinzip geht es um ein zentrales Lebensthema: Beziehung. Was bedeutet es, weiblich zu lieben – ohne sich aufzuopfern? Und warum ist Yin so entscheidend für eine erfüllende Partnerschaft?

    Du erfährst, wie alte Rollenbilder „Frau braucht Mann für Sicherheit“ subtil weiterwirken, selbst wenn du längst finanziell unabhängig bist.
    Wir sprechen über gesunde Polarität: Wie Yin und Yang (zielgerichtet, einander nicht schwächen, sondern stärken - wenn beide in ihrer reifen Form gelebt werden.

    Yin in Beziehung heißt nicht, sich kleinzumachen. Es heißt, präsent zu sein: klar, aufrecht, in Würde.


    Du erfährst:

    • wie emotionale Abhängigkeit, Bemutterung oder „gutes Team, aber kein Liebespaar mehr“ oft Ausdruck eines fehlenden Yin-Gleichgewichts sind
    • warum wahre Partnerschaft nur dann gelingt, wenn beide – Frau wie Mann – in ihrer eigenen Kraft stehen
    • was es braucht, um auf Augenhöhe zu lieben, statt Rollen aus dem letzten Jahrhundert zu bedienen

    Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst als Frau neu in Beziehung zu erleben – und zu erkennen:
    Yin ist keine Schwäche. Es ist deine souveräne Kraft, in Verbindung zu treten.

    Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:

    Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • 268: Wie lebst du Yin konkret in deinem Alltag – und warum ist „ein bisschen“ einfach zu wenig?
    2025/07/13

    Du erfährst, warum viele Frauen zwar beginnen, Yin zu integrieren (z. B. durch Meditation, Pausen oder Naturzeit), aber trotzdem erschöpft bleiben.
    Denn: Yin-Bewusstsein braucht mehr als kleine Inseln, es braucht eine klare innere Haltung und bewusste Alltagsgestaltung in yinweise.

    Yin verlieren, blockieren, nähren
    Ich erkläre dir die drei häufigsten Ursachen für Yin-Mangel:

    • Yin wird zu wenig genährt
    • Yin geht verloren
    • Yin wird blockiert (durch Prägungen, Glaubenssätze, innere Antreiber)

    Yang frisst Yin, vor allem im Stressmodus. Du erkennst, wie emotionale Muster, Perfektionismus und das Leistungsprinzip deinen Energiefluss sabotieren und was du dagegen tun kannst.

    Konkret & alltagstauglich
    Ich zeige dir, warum Yin keine Wellness-Zutat ist, sondern ein Prinzip, das deinen Körper, deine Hormone, deine Regeneration und dein Nervensystem betrifft. Du bekommst Einblicke, wie Ernährung, Schlaf, Milieu und Lebensrhythmus dein Yin stärken oder schwächen.


    Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:

    Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • 267: YIN-Mangel erkennen: Körperliche und emotionale Symptome bei Frauen
    2025/07/12

    In dieser zweiten Folge der siebenteiligen Special Edition erfährst du, warum Yin-Bewusstsein für dich als Frau essenziell ist – und was passiert, wenn es in deinem Leben fehlt.

    Die Signale deines Körpers verstehen
    Du lernst, wie sich ein Mangel an Yin ganz konkret zeigt: durch Verspannungen, Rückenschmerzen, Hitze (vor allem in den Wechseljahren), trockene Haut oder Haare, Entzündungen und Kopfschmerzen. Auch emotionale Themen wie Angst, Frust, Enttäuschung oder Wut weisen auf blockierte Yin-Energie hin.

    Yin als schöpferische Kraft
    Du verstehst, dass Yin mehr ist als Entspannung – es ist deine Quelle für Selbstverwirklichung. Wenn diese Kraft blockiert ist, fehlt der Zugang zu deiner inneren Stimme. Und das hat oft mit alten Prägungen zu tun, die wie Steine auf deinem energetischen Fluss liegen.

    Yin-Bewusstsein als Gesundheitsvorsorge
    Diese Folge zeigt dir, warum Yin nicht „nett zu haben“ ist, sondern eine lebenswichtige Ressource. Richtig gelebt, sprudelt es nach – falsch eingesetzt, versiegt es. Und warum das für dein Wohlbefinden, deinen Schlaf, deinen Zyklus und deine Lebensfreude so entscheidend ist.

    Wenn du den nächsten Schritt machen willst: In Folge 3 zeige ich dir, wie du Yin ganz konkret im Alltag leben kannst.


    Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • 266: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben
    2025/07/11

    In dieser ersten Folge der Special Edition Serie erkläre ich dir, was das YIN-Prinzip wirklich bedeutet und wie es dein Leben als Frau verändern kann.

    Das YIN-Prinzip ist kein esoterisches "Fühl-dich-spür-dich-Konzept", bei dem es nur um Fühlen und Intuition geht. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz für ein tiefes Verständnis weiblicher Energie. Du verstehst: YIN und Yang sind keine Gegensätze, sondern ergänzende Pole, die sich gegenseitig stärken.

    Warum fühlen sich so viele Frauen erschöpft und getrennt?

    Du erfährst, warum es nicht darum geht, das Männliche abzulehnen, sondern beide Energien, weibliche und männliche, in Balance zu bringen. Ich teile meine persönliche Geschichte mit dir: Wie ich das YIN-Prinzip entdeckt habe und warum sich viele Frauen heute erschöpft, von ihrer Weiblichkeit getrennt oder im Funktionsmodus erleben.

    Dein Weg zu authentischer Weiblichkeit

    Wenn du dir wünschst, dein Frausein neu zu leben und aus dem Hamsterrad auszusteigen, dann ist diese Serie dein Anfang. In sieben kompakten Folgen bekommst du die Grundlagen des YIN-Prinzips für deinen Alltag.


    Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell ist
    Folge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkret
    Folge 4: Yin für Beziehung
    Folge 5: Die Bedeutung von Selbstverwirklichung
    Folge 6: Fülle- & Mangelbewusstsein
    Folge 7: Wer willst du sein?


    Free Webinar

    Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

    Instagram

    Facebook

    Buch Das Yin-Prinzip

    Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    続きを読む 一部表示
    21 分