エピソード

  • SoloTalk: Gruppentherapie und ihre Wirkung
    2025/07/20

    Gruppentherapie hat oft ein schlechtes Image – viele denken an unangenehme Stuhlkreise, peinliches Reden vor Fremden oder Therapien von der Stange. Doch wie läuft eine Gruppentherapie wirklich ab – und für wen kann sie hilfreich sein?


    In dieser Folge geht’s um Fakten statt Vorurteile: Wie Gruppen aufgebaut sind, wer sie anleitet, welche Wirkung sie haben können – und warum sie in der Versorgung trotzdem kaum genutzt werden. Außerdem: Was braucht es, um daran teilzunehmen? Und wie sieht die Ausbildung von Therapeut:innen in diesem Bereich aus?


    **Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Meine Gruppentherapie, die Stationäre, KVT und ich
    2025/07/06

    Tat liebt mentale Gesundheit. In dieser Folge spricht meine Gästin über ihre Erfahrungen mit Gruppentherapie, Verhaltenstherapie und einem stationären Aufenthalt. Es geht um Ängste, Herausforderungen und den Druck, funktionieren zu müssen. Zwischen Erwartungen und Realität klärt Tat Mythen auf und erzählt, was ihr geholfen hat und was nicht.


    Wenn ihr Fragen habt oder ein Thema zu kurz gekommen ist, lass es mich in den Kommentaren unter dieser Folge wissen. Im nächsten SoloTalk versuche ich diese aufzugreifen.


    **Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 25 分
  • SoloTalk: Depersonalisation & Derealisation bei Zwangserkrankungen
    2025/06/22

    Was, wenn sich plötzlich alles fremd anfühlt – du selbst, deine Gedanken, die Welt um dich herum? In diesem SoloTalk geht’s um Depersonalisation & Derealisation bei Zwangserkrankungen. Was heißt das? Warum passiert das? Was hilft? Und wie hängt das alles zusammen?


    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Meine Expositionstherapie, mein Grübelzwang und ich
    2025/06/08

    In dieser Folge spreche ich mit Christian über eine psychische Erkrankung, über die viele reden – aber nur wenige wirklich Bescheid wissen: Zwangsstörungen, genauer gesagt die oft unsichtbare Form des „Grübelzwangs“.

    Christian nimmt uns mit in seinen Alltag mit OCD: Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Gehirn scheinbar nicht mehr abschalten will? Wir reden über stereotype Vorstellungen von Zwangserkrankungen, warum sie vielleicht manchmal unentdeckt bleiben – und wie wichtig Expositionstherapie und Verhaltenstraining im Umgang damit sind.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 24 分
  • SoloTalk: Coaching vs. Psychotherapie
    2025/05/25

    Wann hilft Coaching, wann braucht es Therapie – und warum ist das manchmal gar nicht so leicht zu unterscheiden? Am Beispiel von ADHS erklärt


    Mit den SoloTalks möchte ich euren Wunschthemen und Fragen zu den anderen Folgen Raum geben. Dafür können wir uns direkt unter den Folgen oder auf Instagram austauschen. Nehmt auch gern an der Umfrage teil.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠


    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Mein ADHS, Dieter, Coaching und ich
    2025/05/11

    Rieke lebt mit ADHS – eine Diagnose, die sie erst spät bekommen hat. In dieser Folge spricht sie über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Therapien, über den Moment, als eine Therapeutin die Behandlung plötzlich abbrach und darüber, wie sie gelernt hat, sich selbst besser zu verstehen. Wir reden über das Maskieren von Symptomen, Dieter, „Trenddiagnosen“ und darüber, wo Coaching aufhört und Therapie anfängt.


    Kommentiert gerne eure Fragen oder Themenwünsche, die vertieft werden könnten. Zukünftig werde ich in jeder zweiten Episode aus psychologischer und persönlicher Perspektive auf diese eingehen.


    ⁠PowerSongPlaylist⁠

    Coverdesign: ⁠Maxi⁠

    Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分
  • Meine Psychoanalyse, meine Bindungsangst, Männlichkeit und ich
    2025/04/13

    In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast darüber, warum es so schwer ist, Nähe zuzulassen – selbst wenn man sich danach sehnt. Warum scheitern Beziehungen immer wieder auf ähnliche Weise? Was hat das mit der eigenen Geschichte zu tun – und wie verändert sich etwas, wenn man beginnt, hinzusehen? Wir sprechen über Bindungsangst, emotionale Muster, Männlichkeit – und darüber, wie schwer es sein kann, jemandem zu vertrauen, der dafür bezahlt wird.

    Infos zu den Inhalten der Folge auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

    Coverdesign by ⁠⁠⁠Maxi⁠⁠⁠

    Coverbild by ⁠⁠⁠Marc Moudi

    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分
  • Meine weiße Therapeutin, mein Leistungsdruck und ich
    2025/03/09

    Was passiert, wenn Therapie nicht immer der sichere Raum ist, den du dir erhoffst? In dieser Folge spreche ich mit meiner Gästin über ihre tiefenpsychologische Therapie – über Selbstwert, Unsicherheiten und den Druck, immer perfekt sein zu müssen. Aber auch darüber, was es bedeutet, wenn du als POC deiner weißen Therapeutin erst einmal erklären musst, wie Rassismus funktioniert. Wie beeinflusst das den Heilungsprozess? Und was passiert in Beziehungen, wenn die Angst vor Kritik so groß ist, dass jeder Konflikt zur Zerreißprobe wird? Eine Folge über innere Kämpfe, äußere Erwartungen und die Frage, wie man sich selbst nicht verliert.


    Infos zu den Inhalten der Folge auf ⁠⁠Instagram⁠⁠

    Coverdesign by ⁠⁠Maxi⁠⁠

    Coverbild by ⁠⁠Marc Moudi

    続きを読む 一部表示
    1 時間 23 分

今、聴かれている人気作品

『国宝 上 青春篇』のカバーアート
国宝 上 青春篇 著者: 吉田 修一
『嫌われる勇気――自己啓発の源流「アドラー」の教え』のカバーアート
嫌われる勇気――自己啓発の源流「アドラー」の教え 著者: 岸見 一郎, 、その他
『成瀬は天下を取りにいく』のカバーアート
成瀬は天下を取りにいく 著者: 宮島 未奈
『今さらだけど、アドラー心理学を実践してみたらすごかった! 普通の会社員が人生を変えた12ヵ月(大和出版)』のカバーアート
今さらだけど、アドラー心理学を実践してみたらすごかった! 普通の会社員が人生を変えた12ヵ月(大和出版) 著者: 小泉 健一
『誰かが私を殺した』のカバーアート
誰かが私を殺した 著者: 東野 圭吾
『それいけ!平安部』のカバーアート
それいけ!平安部 著者: 宮島 未奈
『それ、すべて過緊張です。』のカバーアート
それ、すべて過緊張です。 著者: 奥田 弘美
『鬼の哭(な)く里』のカバーアート
鬼の哭(な)く里 著者: 中山 七里
『国宝 下 花道篇』のカバーアート
国宝 下 花道篇 著者: 吉田 修一
『3秒でハッピーになる 超名言100』のカバーアート
3秒でハッピーになる 超名言100 著者: ひすい こたろう
『日曜劇場『VIVANT』ノベライズ (上)』のカバーアート
日曜劇場『VIVANT』ノベライズ (上) 著者: 福澤 克雄(原作), 、その他
『その復讐、お預かりします』のカバーアート
その復讐、お預かりします 著者: 原田 ひ香
『人は話し方が9割』のカバーアート
人は話し方が9割 著者: 永松 茂久
『プロジェクト・ヘイル・メアリー 上』のカバーアート
プロジェクト・ヘイル・メアリー 上 著者: アンディ・ウィアー, 、その他
『DIE WITH ZERO 人生が豊かになりすぎる究極のルール』のカバーアート
DIE WITH ZERO 人生が豊かになりすぎる究極のルール 著者: ビル・パーキンス, 、その他
『幸せになる勇気――自己啓発の源流「アドラー」の教えII』のカバーアート
幸せになる勇気――自己啓発の源流「アドラー」の教えII 著者: 岸見 一郎, 、その他
『アルジャーノンに花束を 〔新版〕』のカバーアート
アルジャーノンに花束を 〔新版〕 著者: ダニエル・キイス, 、その他
『成瀬は信じた道をいく』のカバーアート
成瀬は信じた道をいく 著者: 宮島 未奈
『NEXUS 情報の人類史 上: 人間のネットワーク』のカバーアート
NEXUS 情報の人類史 上: 人間のネットワーク 著者: ユヴァル・ノア・ハラリ (著), 、その他
『ゲーテはすべてを言った』のカバーアート
ゲーテはすべてを言った 著者: 鈴木 結生
『夜行観覧車』のカバーアート
夜行観覧車 著者: 湊 かなえ
『サピエンス全史 上 文明の構造と人類の幸福』のカバーアート
サピエンス全史 上 文明の構造と人類の幸福 著者: ユヴァル・ノア・ハラリ, 、その他
『幸せな人は知っている「人生を楽しむ」ための30法則』のカバーアート
幸せな人は知っている「人生を楽しむ」ための30法則 著者: 小林 正観
『同志少女よ、敵を撃て』のカバーアート
同志少女よ、敵を撃て 著者: 逢坂 冬馬
『リボルバー』のカバーアート
リボルバー 著者: 原田 マハ
『こうやって頭のなかを言語化する。』のカバーアート
こうやって頭のなかを言語化する。 著者: 荒木 俊哉
『藍を継ぐ海』のカバーアート
藍を継ぐ海 著者: 伊与原 新
『元世界トップ10プロポーカープレイヤーが教える 心を整える最強マインドセット』のカバーアート
元世界トップ10プロポーカープレイヤーが教える 心を整える最強マインドセット 著者: マナベ ツバサ
『月の影 影の海(上) 十二国記』のカバーアート
月の影 影の海(上) 十二国記 著者: 小野 不由美
『ブレイクショットの軌跡』のカバーアート
ブレイクショットの軌跡 著者: 逢坂 冬馬