• #8 - Top-Sharing und Shared Leadership: Führung neu denken
    2025/07/03
    Führung muss nicht einsam sein – im Gegenteil. In dieser Folge sprechen Sabrina und Schelbi über Top-Sharing, Co-Leadership und Shared Leadership: moderne Modelle, die Führung neu definieren. Du erfährst, wie geteilte Führung die Vereinbarkeit verbessert, Entscheidungen fundierter macht und dein Unternehmen resilienter aufstellt. Plus: echte Beispiele, Tipps zur Rollenverteilung und warum sich auch KMUs diese Modelle trauen sollten.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #7 - Vereinbarkeit als Notwendigkeit: Warum Unternehmen menschlicher – und erfolgreicher – werden müssen
    2025/06/19
    Vereinbarkeit ist kein Wohlfühl-Bonus, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Vereinbarkeit jenseits des klassischen Familienbilds: über Menschen mit Pflegeaufgaben, Sportambitionen, ehrenamtlichem Engagement oder Weiterbildung – also über Menschen in deinem Unternehmen. Was bedeutet es für Führungskräfte, wenn Mitarbeitende ihre „Lebensrealitäten“ mit zur Arbeit bringen? Warum kann Individualisierung zu wirtschaftlichem Erfolg führen? Und wie sieht echte Fairness aus, wenn nicht alle das Gleiche brauchen? Eine kritische, konkrete und gleichzeitig ermutigende Folge für alle, die Verantwortung tragen – und verstehen wollen, warum Menschlichkeit kein Gegenspieler von Effizienz ist.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #6 - Entscheidungskompetenz abgeben ohne Kontrollverlust – so gelingt echte Verantwortung im Team
    2025/06/05
    Du bist Führungskraft und hast das Gefühl, dass am Ende doch wieder alles bei dir auf dem Tisch landet? In dieser Folge des Resilient Company Podcasts zeigen wir dir, wie du Verantwortung abgibst, ohne die Kontrolle zu verlieren. Wir sprechen über: - warum klare Policies kein Bürokratiemonster, sondern ein Befreiungsschlag sein können - wie du Entscheidungsprozesse mit deinem Team entwickelst - und warum Konsent oft besser ist als Konsens Du bekommst praktische Beispiele, smarte Impulse und ehrliche Einblicke in typische Stolperfallen – damit du nicht mehr Flaschenhals sondern Ermöglicher*in bist und dein Team wirklich Verantwortung übernimmt.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #5 Bad Leadership - Ego oder Expertise? – Wenn Führen zum Eiertanz wird
    2025/05/23
    Wann soll ich als Führungskraft selbst entscheiden – und wann ist es besser, das Team entscheiden zu lassen? In dieser Folge nehmen dich Sabrina Orthen und Andreas Cueni mit in eine persönliche und zugleich hochrelevante Diskussion rund um Entscheidungsprozesse in der Führung. Vom Kinderzimmer mitten ins Geschäftsleben: Sie sprechen über den inneren Zwiespalt zwischen Bauchgefühl und Expertise, über Macht, Verantwortung – und warum gute Kommunikation oft wichtiger ist als schnelle Antworten. Mit dabei: drei einfache, aber kraftvolle Reflexionsfragen, die dir helfen, herauszufinden, ob du gerade aus Überzeugung oder doch eher aus Ego handelst.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #4 Bad Leadership - Fehlende Menschlichkeit als unternehmerisches Risiko
    2025/05/08
    Nicht alle Führungspersonen sind dafür gemacht, andere Menschen zu führen. Andere Menschen zu begleiten und ihnen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie Bestleistungen abliefern können, braucht einiges. Es braucht aber vor allem eine Mindestportion an Menschlichkeit. Das Menschlichkeit dabei nicht eine Gefühlsduselei ist sondern ein entscheidende Fähigkeit und ein Werkzeug, unternehmerischen Erfolg zu sichern, besprechen Sabrina Orthen und Andreas Cueni in dieser Ausgabe.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #3 Bad Leadership - wenn Fluktuation ein Alarmzeichen ist
    2025/04/24
    Wann muss man als Führungsperson Fluktuationsbewegungen als zufälliges Phänomen hinnehmen und wann sind es Zeichen, etwas an der Unternehmenskultur und dem Führungsstil zu ändern? Muss ich als Unternehmer:in die Sprunghaftigkeit der Generation Z einfach hinnehmen oder kann ich die Veränderungen in unserer Gesellschaft nicht besser antizipieren? In dieser Episode geht es um überlastete Mitarbeiter:innen und darum, wie Andreas selbst auf einen Hilferuf seiner Mitarbeiterin reagieren würde.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #2 Bad Leadership - Leistung, Bonus, Malus?
    2025/03/28
    Warum gibt es überhaupt Unternehmen? Um die Shareholders glücklich zu machen? Welche soziale Verantwortung gegenüber den eigenen Mitarbeitenden hat ein Unternehmen? Ginge nicht Unternehmenserfolg und soziale Verantwortung zusammen? In dieser Episode geht es um Leistung, nicht ausbezahlten Bonus und unmenschlichen Malus.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #1 Bad Leadership - Kontrolle oder Vertrauen
    2025/02/26
    Braucht es Kontrolle, um Mitarbeitende richtig führen zu können? Gibt es nicht andere Tools, die Führungspersonen anwenden können, um zu wissen, wo die Projekte stehen und ob die Mitarbeitenden ihre Arbeit richtig machen?
    続きを読む 一部表示
    38 分