• Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur Teil 2 - General Manager
    2025/07/17


    Heute hört ihr die 2. Folge von "Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur" und wieder mit am Start ist Fynn vom Kicker.


    General Manager: Vom klassischen Football-Scout zum datengetriebenen Strategen


    Zusammenfassung:

    In dieser Episode des Podcasts wird der Wandel der Minnesota Vikings unter den General Managern Rick Spielman und Kwesi Adofo-Mensah thematisiert. Die Diskussion beleuchtet Spielmans traditionelle Ansätze im Teambuilding, seine Erfolge und Misserfolge, insbesondere in Bezug auf die Quarterback-Position.

    Der Wechsel zu Adolfo Mensa bringt einen modernen, analytischen Ansatz mit sich, der auf einen 'Competitive Rebuild' abzielt. Die Rolle der Free Agency und die strategischen Entscheidungen, die das Team in die Zukunft führen sollen, werden ebenfalls behandelt. Die Episode schließt mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Jahre der Vikings.


    takeaways

    • Rick Spielman war ein klassischer GM mit Fokus auf den Draft.
    • Spielman hat viele erfolgreiche Spieler gedraftet, aber keinen Franchise-Quarterback gefunden.
    • Kwesi Adofo-Mensah bringt einen modernen, analytischen Ansatz ins Team.
    • Der Competitive Rebuild unter Kwesi macht den Fans Spaß.
    • Die Vikings haben eine der besten Offenses, wenn der Quarterback funktioniert.
    • Der Umbau des Teams erfolgt auch durch strategische Free Agency-Entscheidungen.
    • Die Vikings setzen auf langfristige Planung und Entwicklung.
    • Die Vertragsverlängerung von Kwesi zeigt Vertrauen in seine Strategie.
    • Die nächsten Jahre könnten für die Vikings sehr erfolgreich werden.
    • Die Fans sollten die positiven Momente feiern und Vertrauen in das Management haben.


    Chapters

    00:00 Einführung in den Podcast und die Vikings

    01:21 Rick Spielman: Der GM und seine Philosophie

    06:06 Draft-Erfolge und -Misserfolge unter Spielman

    11:29 Der Wechsel zu Kwesi Adofo-Mensah

    15:04 Die neue Strategie unter Kwesi Adofo-Mensah

    17:29 Draft-Strategien und Spielerentscheidungen

    22:12 Quarterback-Diskussion und Free Agency

    26:18 Strategische Entscheidungen im Roster-Umbau

    31:04 Der Wandel der Vikings und Zukunftsperspektiven

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Storyline Swiss Vikes: Ich spreche mit Andy „Nägi“ Nägeli über die Gründung des Fanclubs
    2025/07/15

    Hier kommt ihr zu den Swiss Vikes:

    https://www.swissvikes.ch/

    Instagram: swissvikes


    Zusammenfassung

    In dieser Episode von Skoll und Schnack spreche ich mit Andi Nägeli, einem Gründungsmitglied des Swiss Vikes Fanclubs. Wir diskutieren die Gründung und das Wachstum des Fanclubs, die Vorteile der Mitgliedschaft, die Schweizer Kultur und die Bedeutung von Live-Events im American Football.

    Darüber hinaus wird die Entwicklung des American Footballs in der Schweiz thematisiert, sowie die Wahrnehmung des Sports im Vergleich zu anderen Sportarten. Die Episode endet mit Informationen zur Kontaktaufnahme und den Möglichkeiten, dem Fanclub beizutreten.


    Takes

    • Der Podcast bietet Einblicke in die Welt des American Football.
    • Die Gründung des Swiss Vikes Fanclubs zeigt das wachsende Interesse an Fußball in der Schweiz.
    • Mitglieder des Fanclubs schätzen die Gemeinschaft und den Austausch unter Gleichgesinnten.
    • Die Schweiz hat eine vielfältige Kultur mit verschiedenen Sprachregionen.
    • Die Mitgliedschaft im Fanclub bietet Vorteile wie Zugang zu Dauerkarten.
    • Live-Events und Watchpartys stärken die Gemeinschaft der Fans.
    • Fantasy Football fördert den Austausch unter den Mitgliedern.
    • Die Wahrnehmung vom Fußball in der Schweiz hat sich positiv entwickelt.
    • Fußball wird als eine Sportart der Freundschaft und Gemeinschaft wahrgenommen.
    • Die Leidenschaft für Fußball verbindet Menschen über Ländergrenzen hinweg.


    Kapitel

    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    01:56 Die Gründung des Swiss Vikes Fanclubs

    06:29 Die Entwicklung und das Wachstum des Fanclubs

    10:07 Vorteile der Mitgliedschaft im Fanclub

    14:10 Die Vielfalt kultureller der Schweiz und ihre Fans

    16:41 Dauerkarten und Reisen nach Minneapolis

    18:57 Erfahrungen mit Live-Spielen und Events

    23:07 Watchpartys und die Zukunft des Fanclubs

    24:31 Fantasy Football und die Vereinsaktivitäten

    26:03 Erfahrungen bei ELF-Spielen und lokalen Ligen

    28:12 Wachstum des American Football in der Schweiz

    30:09 Die Faszination von Fußball-Vereinen

    31:12 Die Wahrnehmung von Fußball im Vergleich zu Fußball

    33:46 Die Gemeinschaft im Fußball

    35:08 NFL-Spiele

    36:33 Empfehlungen für Fußball-Neulinge

    39:27 Leidenschaft für Fußball

    40:21 Abschluss und Ausblick auf den Fanclub

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur Teil 1 - Owner: Die Wilf-Familie
    2025/07/10

    Zusammenfassung:

    Ich starte zusammen mit Fynn vom Kicker in die 4 teilige Reihe:

    Die Minnesota Vikings – Wandel in Führung und Kultur

    In dieser Episode der Reihe, wird die Entwicklung der Minnesota Vikings unter der Führung der Wilfs-Familie thematisiert. Wir diskutieren die Übernahme der Franchise, die Errichtung des US Bank Stadiums und des TCO Performance Centers sowie die kulturellen und strategischen Veränderungen, die die Wilf-Familie in den letzten Jahren initiiert hat.

    Zudem wird der persönliche Bezug von uns zu den Vikings und deren Geschichte beleuchtet, während die Bedeutung einer stabilen und respektierten Ownership für den langfristigen Erfolg des Teams hervorgehoben wird.


    Viel Spass beim zuhören!


    takeaways

    • Die Wilf-Familie übernahm die Vikings 2005.
    • Das US Bank Stadium ist ein architektonisches Meisterwerk.
    • Die Vikings haben eine starke Fan-Kultur.
    • Langfristige Planung ist entscheidend für den Erfolg.
    • Die Wilf-Familie zeigt Geduld und Weitsicht.
    • Ownership spielt eine zentrale Rolle im Teamerfolg.
    • Die Vikings sind wirtschaftlich stabil und modernisiert.
    • Kulturelle Werte sind wichtig für die Teamidentität.
    • Die Vikings haben sich als respektierte Franchise etabliert.
    • Die Investition in die Franchise hat sich gelohnt.



    Kapitel

    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    01:51 Die Wilf-Familie und ihr Einfluss auf die Vikings

    04:48 Entwicklung des US Bank Stadium und TCO Performance Center

    09:04 Persönliche Geschichten und Fan-Erfahrungen

    12:08 Die langfristige Vision der Wilf-Familie

    14:11 Führung und Philosophie der Wilf-Familie

    17:46 Veränderungen bei den Vikings: Ein neuer Kurs

    20:51 Kirk Cousins und die Quarterback-Debatte

    25:32 Die Bedeutung von Ownership und Teamkultur

    29:51 Die Entwicklung der Vikings unter der Wilf-Familie

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Storyline Fumblebees - Wer steckt dahinter und was macht Fumblebees
    2025/07/08

    Zusammenfassung

    In dieser Episode tauchen wir in die Welt von Fublebees ein. Hinter dem witzigen namen steckt mehr als nur ein Instragram-Profil.

    Ich diskutiere mit meinem Gast "Tim von Fumblebees" die NFC North, die Las Vegas Raiders und wir reden über Fumblebees.

    Wir analysieren die Teams der NFC North, bewerten Spieler und deren Potenzial und geben einen Ausblick auf die kommende Saison. Die Diskussion umfasst auch MVP-Kandidaten und die Stärken und Schwächen der einzelnen Teams. In dieser Episode diskutieren wir über die Herausforderungen und den Druck, die auf NFL-Teams in den Playoffs zuletzt gespielt haben, insbesondere in Bezug auf die Leistung der Las Vegas Raiders. Die Bedeutung der Fan-Community und der Zusammenhalt unter den Fans wird ebenso hervorgehoben, wie die Veränderungen in der Führung der Raiders und die aktuelle Quarterback-Situation. Zudem wird das Dark Horse-Potenzial der Raiders für die kommende Saison thematisiert. Abschließend wird ein Einblick in die Entstehung der Fumblebees-Community gegeben und die Bedeutung von Kreativität und Zusammenarbeit in der Football-Welt betont.


    Hot Takes

    • Die NFC North wird als eine der stärksten Divisionen angesehen.
    • Jared Goff wird als der aktuell beste Quarterback der Division angesehen.
    • Die Offensive der Lions hat viel Potenzial mit Jamyr Gibbs und Amon-Ra St. Brown.
    • Die Bears haben sich in der Offseason stark verbessert.
    • Justin Jefferson gilt als einer der besten Spieler in der Division.
    • Die Verteidigung der Lions wird ebenfalls stark eingeschätzt, insbesondere mit Aiden Hutchinson.
    • Die Vikings haben eine solide Offensive Line und einen talentierten Receiver.
    • Die Packers müssen sich in der Defensive Line verbessern.
    • Die Coaches der NFC North sind alle auf einem hohen Niveau.
    • Die Saison wird spannend, da alle Teams um die Playoffs kämpfen. Die Playoff-Leistung ist entscheidend für den Erfolg eines Teams.
    • Überraschungsteams können in der NFL immer auftreten.
    • Die persönliche Verbindung zu einem Team kann tief verwurzelt sein.
    • Die Fan-Community spielt eine wichtige Rolle im Fußball.
    • Führung und Coaching sind entscheidend für den Teamerfolg.
    • Die Quarterback-Situation beeinflusst die Teamdynamik erheblich.
    • Dark Horse-Teams können in der Saison überraschen.
    • Kreativität und Engagement sind wichtig für die Fußball-Community.
    • Die Unterstützung unter den Fans ist bemerkenswert.
    • Die Fumblebees-Community fördert den Austausch und die Zusammenarbeit.


    Kapitel

    00:00 Einführung in die NFL-Themen

    02:30 NFC North Breakdown: Team-Analysen und All-Star-Auswahl

    16:29 Verteidigungsstrategien und Spielerbewertungen

    26:27 Defensive Spieler und ihre Auswirkungen

    30:14 MVP-Kandidaten der Offense

    34:37 Die Rolle der Quarterbacks in der NFC North

    38:56 Defensive Stars und ihre Bedeutung

    41:39 Coaching-Strategien und deren Einfluss

    47:59 Saisonprognosen und Team-Rankings

    55:56 Die Herausforderungen der NFL-Saison

    57:45 Überraschungen in der NFC North

    58:34 Die Faszination der Las Vegas Raiders

    01:03:03 Die Bedeutung der Fan-Community

    01:10:39 Veränderungen im Raiders-Management

    01:17:06 Die Zukunft des Raiders-Teams

    01:25:06 Trick Plays und Special Teams

    01:29:58 Die Raiders als Dark Horse

    01:30:27 Hinter den Kulissen von Fumblebees

    01:39:09 Butter bei den Fischen

    続きを読む 一部表示
    1 時間 45 分
  • Fantasy Football - Einsteigerleitfaden -
    2025/07/01

    Zusammenfassung

    In dieser Episode von 'Skoll und Schnack' diskutieren die beiden Christians, die Grundlagen von Fantasy Football, insbesondere für Neulinge im Redraft. Sie erklären, was Fantasy Football ist, die Wichtigkeit von Einsteigern, die Vorurteile und Ängste, die viele beim Einstieg haben, und geben Einblicke in ihren eigenen Podcast 'Inside the Numbers'. Zudem werden Strategien für den Draft, den Umgang mit Trades und das Zeitmanagement während der Saison behandelt. Die Episode bietet wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen, um den Einstieg in die Welt des Fantasy Football zu erleichtern. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die verschiedenen Aspekte des Fantasy Football, einschließlich der Bedeutung von Glück, Strategie und Statistiken. Sie geben Tipps für Neulinge, erörtern die Wichtigkeit von Draft-Positionen und Scoring-Systemen und teilen ihre Gedanken zu Sleeper-Picks. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf die kommende Saison und die Bedeutung von Community-Engagement.


    Takeaways

    • Fantasy Football ist ein guter Einstieg in den Football.
    • Neulinge sind wichtig, um die Community zu vergrößern.
    • Es gibt viele Vorurteile, die man abbauen kann.
    • Man sollte nicht um Geld spielen, wenn man anfängt.
    • Die Sleeper-App ist eine der besten für Einsteiger.
    • Trades sind ein wichtiger Bestandteil der Strategie.
    • Man sollte die Biwigs im Auge behalten.
    • Zeitmanagement ist entscheidend für den Erfolg.
    • Der Austausch mit anderen Spielern ist wertvoll.
    • Der Podcast 'Inside the Numbers' bietet viele nützliche Informationen. Jeder hat Schwächen im Fantasy Football.
    • Glück spielt eine große Rolle, aber Strategie ist entscheidend.
    • Statistiken helfen, die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, zu erhöhen.
    • Draft-Positionen können variieren, aber jede hat ihre Vorzüge.
    • Neulinge sollten sich mit Scoring-Systemen vertraut machen.
    • Mockdrafts sind eine gute Möglichkeit, sich vorzubereiten.
    • Die Liga kann sich von Jahr zu Jahr ändern.
    • Sleeper-Picks können den Unterschied ausmachen.
    • Familie und Freunde sind wichtig im Leben und im Fantasy Football.


    Kapitel

    00:00 Einführung in Fantasy Football

    02:58 Was ist Fantasy Football?

    08:08 Vorurteile und Ängste beim Einstieg

    12:32 Inside the Numbers Podcast

    19:02 Wie starte ich mit Fantasy Football?

    25:56 Der Draft-Prozess und Tipps für Einsteiger

    26:53 Aufstellung und Roster-Management

    29:02 Strategien für Bye-Weeks und Draft-Planung

    31:01 Die Kunst des Tradens

    34:27 Zeitmanagement für Fantasy Football

    37:12 Die Dynamik des Fantasy Football

    41:36 Glück und Strategie im Fantasy Football

    47:02 Draft-Positionen und ihre Bedeutung

    49:54 Tipps für Anfänger im Fantasy Football

    55:50 Strategien für Fantasy Football in Dynasty-Ligen

    01:01:00 Sleeper-Picks und Quarterback-Strategien

    01:07:40 Empfehlungen für Fantasy Football Podcasts

    01:12:47 Zukunftsausblick und Community-Engagement

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • NFC North Deep Dive - Folge 3: Green Bay Packers
    2025/06/17

    Zusammenfassung


    In dieser Episode des Podcasts "SKOL un Schnack" spricht Chris mit Sebastian vom Packers Talk Germany über die Entstehung und das Wachstum des Packers Fanclubs in Deutschland. Sie diskutieren die Organisation des Fanclubs, die Charity-Aktionen, die soziale Verantwortung, die Struktur des Podcasts und die Reisen zu Packers-Spielen in den USA. Zudem wird die Gemeinschaft innerhalb des Fanclubs und die Reaktionen auf den Spielplan thematisiert. In dieser Episode diskutieren Seb und Chris die Entwicklung der NFL-Teams, insbesondere in der NFC North, und die Bedeutung von Bye-Weeks für den Saisonverlauf.

    Sie analysieren Schlüsselmomente der Saison und identifizieren Must-Win Spiele, während sie eine detaillierte Prognose für jede Woche der kommenden Saison abgeben. In dieser Episode diskutieren die beiden die Entwicklungen in der NFC North, insbesondere die Auswirkungen der Free Agency und des Drafts auf die Teams. Sie analysieren die Stärken und Schwächen der einzelnen Mannschaften, insbesondere die Bedeutung der Offensive Line und die Unsicherheiten in der Defense. Die Diskussion umfasst auch die Saisonprognosen und die Power Rankings der Teams, wobei die beiden ihre Meinungen zu den besten Offensiven und Defensiven in der Division austauschen.

    In dieser Episode diskutieren Chris und Sebastian die aktuellen Entwicklungen in der NFL, insbesondere die NFC Power Rankings und die Stärken der verschiedenen Divisions. Sie analysieren die Leistungen von Quarterbacks und deren Einfluss auf die Team-Rankings. Zudem wird das Thema Fantasy Football behandelt, einschließlich der Organisation von Ligen und der Identifizierung von Must-Have Spielern sowie potenziellen Breakout und Sleeper Picks für die kommende Saison.

    In dieser Episode wird der Amateur-Football in Deutschland thematisiert, insbesondere die Erfahrungen und Einblicke von Sebastian in die Football-Welt. Es wird über die Unterschiede zwischen Amateur- und Profisport diskutiert, sowie über die Bedeutung der Community und die persönlichen Erlebnisse im Football. Zudem gibt es eine unterhaltsame Rubrik, in der Entscheidungen zwischen verschiedenen Football-Persönlichkeiten getroffen werden müssen.

    Der Podcast schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Episoden und die Einladung an die Zuhörer, sich aktiv zu beteiligen.


    Kapitel

    00:00 Einführung in den Packers Fanclub

    03:00 Wachstum und Organisation des Fanclubs

    06:07 Charity-Aktionen und soziale Verantwortung

    09:04 Der Podcast und seine Struktur

    11:58 Reisen zu Packers-Spielen in den USA

    15:01 Gemeinschaft und Events im Fanclub

    18:10 Reaktionen auf den Spielplan

    21:01 Abschluss und persönliche Erfahrungen

    32:01 Entwicklung der Teams in der NFL

    33:37 Schlüsselmomente der Saison

    36:40 Einfluss von Bi-Weeks auf die Saison

    39:40 Must-Win Spiele der Saison

    48:13 Woche für Woche: Saisonprognose

    51:52 Saisonprognosen und Teamverbesserungen

    52:50 NFC North: Teams im Fokus

    56:04 Die Bedeutung der Offensive Line

    01:01:58 Die Vikings und ihre Defensive Stärken

    01:09:07 NFC Power Ranking: Offense und Defense

    01:19:33 Unsicherheitsfaktoren in der Defense

    01:20:11 Einsatz von Théo Jackson und Unsicherheitsfaktoren

    01:20:39 NFC Power Ranking und Divisionstärke

    01:21:44 Top Teams der NFC und deren Einschätzung

    01:22:58 Einfluss von Quarterback-Leistungen auf Rankings

    01:24:42 Evaluierung von Quarterbacks und deren Entwicklung

    01:26:37 Division Games und deren Bedeutung für die Saison

    01:28:55 Einführung in Fantasy Football und persönliche Erfahrungen

    01:30:12 Struktur und Organisation von Fantasy-Ligen

    01:32:14 Must-Have Spieler in Fantasy Football

    01:35:11 Breakout und Sleeper Spieler für die Saison

    01:39:09 Diskussion über Breakout Spieler und Sleeper Picks

    01:48:31 Einführung in den Amateur-Football

    01:55:32 Erfahrungen und Einblicke in die Football-Welt

    02:02:34 Entscheidungen im Football: Butter bei die Fische

    02:05:08 Abschluss und Ausblick auf den Podcast



    続きを読む 一部表示
    2 時間 8 分
  • NFC North Deep Dive - Folge 2: Detroit Lions
    2025/06/10

    Inhalt Zusammengfasst:


    In dieser Episode diskutieren Chris und Marius über die Detroit Lions und Minnesota Vikings, die Entwicklung ihrer Fanclubs, die Bedeutung von Community im Football und die Veränderungen im Coaching Staff. Marius teilt seine Erfahrungen als International Fan of the Year und die Herausforderungen, die die Lions und Vikings in der kommenden Saison erwarten. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die NFL-Kultur und die Leidenschaft der Fans. In dieser Episode diskutieren wir die entscheidende Rolle der Defense im Football, die Herausforderungen des Spielplans und die Strategien für Fantasy Football. Die Lions und Vikings stehen im Fokus, während wir die Leidenschaft der Fans und die Bedeutung der Teamchemie hervorheben. Ein Ausblick auf die kommende Saison rundet das Gespräch ab.



    Takeaways

    -Die Lions haben eine wachsende Community mit 75 Mitgliedern.

    -Football bringt Menschen zusammen und schafft Freundschaften.

    -Die Bedeutung von Coaching-Änderungen für den Teamerfolg.

    -International Fan of the Year ist eine große Ehre.

    -Die NFC North ist eine der stärksten Divisionen in der NFL.

    -Die O-Line der Vikings wurde signifikant verbessert.

    -Eine starke Defense kann den Unterschied im Spiel ausmachen.

    -Der Spielplan kann entscheidend für den Saisonverlauf sein.

    -Fantasy Football erfordert strategisches Denken und Spielerkenntnis.

    -Die Bedeutung von Teamchemie und Zusammenhalt ist entscheidend.

    -Die Vorfreude auf die Spiele ist ein wichtiger Teil des Fanlebens.

    -Die Community rund um Football ist stark und engagiert.


    Kapitel

    00:00 Einführung in die Football-Welt

    02:49 Die Entstehung des Lions Fanclubs

    06:08 Die Bedeutung von Community im Football

    09:03 International Fan of the Year: Ein persönlicher Erfolg

    12:03 Coaching-Änderungen bei den Lions

    14:55 Die Zukunft der Lions und Teamdynamik

    33:48 Coaching-Kultur und Teamdynamik

    39:03 Schwachstellen und Verletzungsproblematik

    44:46 Vikings: Veränderungen und Herausforderungen

    51:55 Vergleich der Teams: Lions vs. Vikings

    58:31 Spielplan und Erwartungen für die Saison

    01:08:44 Reisepläne und NFL-Spiele

    01:09:52 Saisonprognosen und Spielanalysen

    01:15:53 Optimismus und Herausforderungen der Lions

    01:18:48 Fantasy Football und Spieleranalysen

    01:30:45 Persönliche Vorlieben und Abschied




    続きを読む 一部表示
    1 時間 41 分
  • NFC North Deep Dive - Folge 1: Chicago Bears
    2025/06/03

    In dieser Episode diskutieren Chris und Mark (vom Podcast Into the Bearsbamboozle) über die bevorstehende NFL-Saison, insbesondere die Minnesota Vikings und Chicago Bears. Sie analysieren den Spielplan, die Quarterback-Situation, wichtige Spiele und Rivalitäten sowie die Auswirkungen von Coaching-Änderungen.

    Außerdem wird über die Bedeutung von International Games und die Erfahrungen von Fans gesprochen. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen der kommenden Saison. In dieser Episode diskutieren wir die emotionalen Rückschläge im Football, insbesondere die Rivalitäten zwischen aufstrebenden Quarterbacks wie Jaden Daniels und Caleb Williams. Wir beleuchten die Bedeutung internationaler Spiele für die Teamdynamik und analysieren die Saisonprognosen für die Vikings und Bears. Zudem werfen wir einen Blick auf Fantasy Football und bewerten potenzielle Breakout-Spieler.

    NFL, Minnesota Vikings, Chicago Bears, Fantasy Football, Quarterbacks, Spielplan, Coaching, International Games, Rivalitäten, Must-Win-Spiele, Football, NFL, Rivalitäten, Saisonprognosen, Fantasy Football, Jaden Daniels, Caleb Williams, J.J. McCarthy, Vikings, Bears, International Games


    00:00 Einführung und Vorstellung der Bears

    05:57 Quarterback-Debatten und Teamdynamik

    11:41 Fantasy Football und Spielerbewertungen

    17:50 Schlüsselspiele und Herausforderungen der Saison

    27:30 Reiseherausforderungen und Heimvorteil

    28:24 Optimismus und Saisonstart der Bears

    32:31 Vikings Saisonprognose und Schlüsselspiele

    37:37 Must-Win Spiele und Saisonziele

    47:40 Besondere Storylines und Spielerwechsel

    52:33 Saisonprognosen und Spielvorhersagen

    54:40 Bears gegen Cowboys: Ein Sieg für Chicago?

    55:29 Vikings vs. Bengals: Ein Spiel auf Augenhöhe

    56:08 Bears bei den Raiders: Ein Must-Win?

    57:13 Vikings in Dublin: Internationale Spiele beginnen

    58:19Woche 7: Bears gegen Eagles – Ein schwieriges Duell

    59:06 Woche 8: Vikings bei den Chargers – Ein unangenehmes Spiel

    01:00:06 Woche 9: Bears gegen Bengals – Ein entscheidendes Spiel

    01:01:14 Woche 10: Bears gegen Giants – Ein klarer Sieg?

    01:02:23 Woche 11: Bears gegen Vikings – Ein spannendes Division-Duell

    01:03:28 Woche 12: Bears gegen Steelers – Ein kniffliges Spiel

    01:04:01 Woche 13: Bears bei den Eagles – Ein harter Brocken

    01:05:06 Woche 14: Bears gegen Commanders – Ein Heimsieg?

    01:06:02 Woche 15: Bears gegen Browns – Ein Pflichtsieg?

    01:07:28 Woche 16: Bears gegen Packers – Ein historisches Duell

    01:08:26 Woche 17: Vikings gegen Lions – Ein entscheidendes Spiel

    01:08:39 Fantasy Football: Breakout-Spieler und Strategien

    01:17:14 DJ Moore und die Bears Offense

    01:19:37 Monangai und seine Rolle im Team

    01:21:27 Luther Burden und seine Vielseitigkeit

    01:23:56 Geheimtipps für Fantasy Football

    01:26:29 Trivia und Fun Facts über die Bären

    01:33:22Abschluss und Ausblick auf die Zukunft

    続きを読む 一部表示
    1 時間 37 分