• #140 Depression verstehen: Was wirklich hilft! Mit Klinikdirektor Prof. Dr. Andreas Menke
    2025/05/07
    Depression zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – und doch wird sie oft nicht erkannt oder mit Burnout oder allgemeiner Erschöpfung verwechselt. In dieser Folge gibt Prof. Dr. Andreas Menke – Klinikdirektor, Professor und Experte für Depression – Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um mentale Gesundheit: Woran erkennt man eine Depression wirklich? Wie fühlt sie sich an? Welche Rolle spielen genetische Veranlagung, das soziale Umfeld oder Belastungen im Job? Und was hilft tatsächlich – Medikamente, Psychotherapie oder beides?
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • #139 Performance mit Leichtigkeit: Was wir von Sportler:innen lernen können! Mit Sportpsychologe Dr. Maximilian Pelka
    2025/04/23
    Wie gelingt Höchstleistung ohne Burnout? Dr. Maximilian Pelka zählt zu den führenden Sportpsychologen Deutschlands – mit Stationen bei FC Bayern München und RB Leipzig. In diesem Gespräch erklärt Max, wie du in stressigen Phasen fokussiert bleibst, besser mit Druck umgehst und dir im Alltag bewusste Pausen schaffst.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • #138 Besser kommunizieren - mit Prof. Dr. Schulz von Thun
    2025/04/09
    Kommunikation ist eine Superkraft. Wer gut kommuniziert, erkennt die verborgenen Ebenen hinter einem Gespräch – und kann sie gezielt nutzen. Gemeinsam mit dem renommierten Kommunikationspsychologen Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, dessen Kommunikationsmodelle (u.a. das Vier-Seiten-Modell) weltweit gelernt werden, sprechen wir über die Psychologie der Kommunikation.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • #137 Zukunftsangst überwinden: Wie wir unsere Sehnsucht zurückgewinnen! Mit Zukunftsforscher Matthias Horx
    2025/03/26
    Viele Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Krisen, Unsicherheiten und der ständige Wandel haben zu einem Gefühl der Orientierungslosigkeit geführt. Doch wie können wir Zukunftsangst in echte Zukunftsfreude verwandeln? Matthias Horx – einer der einflussreichsten Zukunftsforscher - ist überzeugt: Der Schlüssel liegt in unserer Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir als Gesellschaft in einer mentalen Zukunftskrise stecken und wie Sehnsucht und Visionen uns helfen, wieder mit Zuversicht nach vorne zu blicken. Erfahre, welche neuen Denkweisen uns jetzt wirklich weiterbringen, wie Unternehmen eine Kultur der Zukunftsfreude entwickeln können und warum es nicht um das Maximum, sondern das Optimum geht. Jetzt reinhören und mit Zuversicht in die Zukunft starten!
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #136 Die Psychologie der Macht: Wie sie uns und das Zusammenleben prägt! Mit Psychologe Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
    2025/03/12
    Macht verändert Menschen. Sie wirkt euphorisierend und löst ein echtes Suchtpotenzial bei den Menschen aus, die sie innehaben. Gleichzeitig kann Macht bei Menschen dazu führen, dass sie impulsiver, weniger empathisch und korrupter werden. Wie können wir also im persönlichen Alltag und besonders in Organisationen mit Macht verantwortungsvoller umgehen?
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • #135 Konfliktmanagement: Konflikte am Arbeitsplatz lösen! Mit Psychologe und Konfliktforscher Dr. Thomas Bachmann
    2025/02/26
    Konflikte am Arbeitsplatz – wir alle kennen sie. Spannungen im Team, Streit mit Kolleg:innen oder schwierige Gespräche mit Vorgesetzten können den Joballtag belasten. Doch warum eskalieren sie manchmal so schnell? Und wie lassen sie sich lösen, bevor sie zum echten Problem werden?
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #134: Wie Organspende ein Leben retten kann: Zweites Leben dank Spenderherz! Mit Tamara Schwab
    2025/02/12
    Organspende kann Leben retten. Doch was, wenn du plötzlich selbst darauf angewiesen bist? Tamara Schwab hatte mit 24 Jahren einen Herzstillstand – mitten in einem Fitnessstudio. 45 Minuten lang wurde sie wiederbelebt. Monate später folgte ein zweiter Herzstillstand. Ohne ein Spenderherz hätte sie nicht überlebt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #133 Wie ROSSMANN das Miteinander jeden Tag besser macht! Mit Geschäftsleiter HR Stefan Sander
    2025/01/29
    ROSSMANN zählt zu den größten Drogerieketten in Europa. Seit der Gründung 1972 durch Dirk Rossmann hat sich das Unternehmen von einem kleinen Drogeriemarkt in Hannover zu einem Branchenriesen mit 62.000 Mitarbeitenden in Europa entwickelt. Mit einem Umsatz von knapp 14 Milliarden Euro im letzten Jahr und einem beeindruckenden zweiten Platz auf der Forbes-Liste der weltbesten Arbeitgeber in der Kategorie „Retail and Wholesale“ setzt ROSSMANN Maßstäbe – nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Arbeitgeber.
    続きを読む 一部表示
    57 分