エピソード

  • Die Sommerhäppchen '25 - Challenge No. 4 - Neue Erfahrungen
    2025/07/26

    Willkommen zur vierten Woche unserer Sommer-Challenge bei Eden und Maaß – deinem Podcast fürInspiration ohne Anspruch auf Perfektion! Auch heute gibt es vier neue Herausforderungen, die dich dazu einladen, aus der Routine auszubrechen und echte Erfahrungen zu sammeln.

    In dieser Folge dreht sich alles ums Ausprobieren:
    Wir sprechen darüber, wie bereichernd es ist, Dinge zu tun, die du noch nie gemacht hast – egal, ob es um neue Geschmäcker, kleine Alltagsveränderungen oder das bewusste Erleben von Momenten geht. Es geht darum, sich selbst zu überraschen, Neues zu wagen und das Leben aktiv zu gestalten. Die konkreten Challenges verraten wir wie immer in der Folge – reinhören lohnt sich!

    Mach mit und teile deine Erfahrungen!

    · Probiere eine oder mehrere der vorgeschlagenen Herausforderungen aus

    · Teile deine Erlebnisse als Kommentar unter der Podcastfolge

    · Poste deine Erfahrungen auf Social Media und markiere uns

    · Oder schreib uns eine E-Mail

    Wir freuen uns auf deine Geschichten! Vielleicht findest du dich und deine Erfahrungen sogar in einer unserer späteren Folgen wieder, wenn wir die Highlights aus der Community vorstellen.

    Nächsten Sonntag wartet schon die nächste Challenge auf dich. Bleib dabei und lass dich überraschen!

    #SommerChallenge #EdenUndMaass #Erfahrung #NeuesWagen #Ausprobieren #ChallengeAccepted#Podcast #Mitmachen #Sommer2025 #Inspiration #RausAusDerRoutine #friesensalz


    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de



    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Die Sommerhäppchen '25 - Challenge No. 3 - Die gute Tat
    2025/07/19

    Willkommen zur dritten Woche unserer Sommer-Challenge bei Eden und Maaß – deinem Podcast fürInspiration ohne Anspruch auf Perfektion! Auch heute gibt es wieder vier kleine Herausforderungen, die das Potenzial haben, nicht nur deinen Alltag, sondern vielleicht sogar die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

    In dieser Folge dreht sich alles um gute Taten:
    Wir sprechen darüber, wie kleine Gesten Großes bewirken können – ob für andere, für die Umwelt oder für jemanden, den du gar nicht kennst. Es geht um ehrliche Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und darum, den Tag mal nicht nur für sich selbst zu leben. Lass dich inspirieren, wie einfach es sein kann, mit kleinen Aktionen Freude zu schenken und positive Veränderungen anzustoßen. Die konkretenChallenges verraten wir natürlich in der Folge – reinhören lohnt sich!

    Mach mit und teile deine Erfahrungen!

    • Probiere eine oder mehrere der guten Taten aus
    • Teile deine Erlebnisse als Kommentar unter der Podcastfolge
    • Poste deine Erfahrungen auf Social Media und markiere uns
    • Oder schreib uns eine E-Mail


    Wir freuen uns auf deine Geschichten! Vielleicht findest du dich und deine Erfahrungen sogar in einer unserer späteren Folgen wieder, wenn wir die Highlights aus der Community vorstellen.

    Nächsten Sonntag wartet schon die nächste Challenge auf dich. Bleib dabei und lass dich überraschen!

    Hashtags für Social Media:
    #SommerChallenge #EdenUndMaass #GuteTaten #KarmaBoost #Gemeinschaft#Inspiration #ChallengeAccepted #Podcast #Mitmachen #Sommer2025 #PositiveVibes#friesensalz

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Die Sommerhäppchen '25 - Challenge No. 2 - Gesundheit
    2025/07/12

    Willkommen zur zweiten Folge unserer Sommer-Challenge bei Eden und Maaß! Jeden Sonntag erwartendich neue, alltagstaugliche Herausforderungen zu Themen, die dein Leben bereichern. In dieser Folge dreht sich alles um Gesundheit – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Raum für Experimente und persönliche Entdeckungen.

    Das erwartet dich:
    Wir sprechen darüber, wie kleine Impulse Körper und Geist guttun können –fernab von Perfektionsdruck oder radikalen Veränderungen. Wie immer stellen wirvier Mini-Challenges vor, die du ganz nach deinen Möglichkeiten ausprobierenkannst. Die konkreten Aufgaben verraten wir natürlich in der Folge – hör reinund lass dich überraschen!

    Mach mit und werde Teil derChallenge!
    Such dir eine oder mehrere Aufgaben aus, probiere sie in den kommenden Tagenaus und teile deine Erfahrungen:

    · Als Kommentar unter dieser Podcastfolge

    · Auf Social Media (markiere uns gern!)

    · Oder per E-Mail

    Wir sind gespannt auf deine Erlebnisse und stellen die spannendsten Geschichten in einer der nächsten Folgen nach den Ferien vor.

    Nächsten Sonntag geht es mit einem neuen Thema weiter. Bleib dran!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Die Sommerhäppchen ‘25- Challenge No. 1: Dankbarkeit
    2025/07/05

    Herzlich willkommen zur ersten Folge unserer Sommer-Challenge! Es ist wieder Sommer und das bedeutet: Zeitfür unsere Sommerhäppchen. Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich vorbereitet – sechs Wochen, sechs Themen, sechs Mal die Chance, dich selbst herauszufordern und Neues auszuprobieren.

    Jeden Sonntag erwartet dich eine neue Folge mit frischen, alltagstauglichen Challenges rund um Themen, die bewegen und bereichern. In dieser Auftaktfolge dreht sich alles um eines der wichtigsten Gefühle für ein erfülltes Leben: Dankbarkeit. Wir sprechen darüber, wie Dankbarkeit unseren Alltag bereichern kann, erzählen persönlicheGeschichten und laden dich herzlich ein, mitzumachen.

    So funktioniert die Sommer-Challenge:
    In jeder Folge stellen wir vier kleine Challenges vor, die du ganz ohne Druck, aber mit großem Spaßpotenzial ausprobieren kannst. Die konkreten Aufgaben verraten wir natürlich in der Folge – hör also unbedingt rein und lass dichinspirieren!

    Mach mit und teile deine Erfahrungen!
    Wir laden dich ein, diesen Sommer aktiv zu gestalten:

    • Probiere eine oder mehrere Challenges aus
    • Teile deine Erlebnisse als Kommentar unter der Podcastfolge
    • Poste deine Erfahrungen auf Social Media und markiere uns
    • Oder schreib uns eine E-Mail


    Wir freuen uns auf deine Geschichten! Vielleicht findest du dich und deine Erfahrungen sogar in einer unserer späteren Folgen wieder, wenn wir die Highlights aus der Community vorstellen.

    Nächsten Sonntag geht es mit dem nächsten Thema weiter. Sei dabei und lass dich überraschen!

    #SommerChallenge #EdenUndMaass #Dankbarkeit #Persönlichkeitsentwicklung#Inspiration #Podcast #Mitmachen #ChallengeAccepted #Sommer2025 #Achtsamkeit#Gemeinschaft #friesensalz

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Wie du aus Wunden ein Wunder machst
    2025/06/28

    𝗢𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗿ü𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗱𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁. – Rumi

    Viele von uns tragen Spuren aus der Vergangenheit, die uns prägen – doch sie müssen uns nicht definieren. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie aus schwierigen Erfahrungen neue Kraft und echte Wunder entstehen können.

    🎙️ Kindheitswunden beeinflussen oft unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln – es lohnt sich, diese Muster zu erkennen.
    🎙️ Aus Schmerz und Krisen kann Hoffnung und Heilung wachsen, wenn wir bereitsind, uns mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.
    🎙️ Wer alte Muster erkennt, kann sich bewusst für einen neuen, selbst bestimmten Weg entscheiden – unabhängig von Herkunft oder Prägung.
    🎙️ Viele Schuldgefühle entstammen der Kindheit und dürfen dorthin zurückgegeben werden, wo sie entstanden sind – Verantwortung übernehmen heißtauch loslassen.
    🎙️ Empathie und Resilienz sind Fähigkeiten, die aus überwundenen Herausforderungen wachsen und uns stärken – beruflich wie privat.
    🎙️ Jede Lebensgeschichte kann zur Heldenreise werden – Rückschläge und Verletzungen sind oft der Ursprung neuer Stärken.
    🎙️ Professionelle Unterstützung, etwa durch Coaching oder Therapie, kann auf dem Weg zur Heilung ein wertvoller Begleiter sein.
    🎙️ Aus den eigenen Wunden entstehen oft besondere Kompetenzen: Anpassungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, mentale Stärke.
    🎙️ Veränderung beginnt mit kleinen, bewussten Schritten – jeder einzelne bringt uns mehr zu uns selbst.

    💬 Was denkst Du? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren und markiere jemanden, der sich inspirieren lassen sollte!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    Hashtags: #edenundmaaß #podcast #inspiration #friesensalz#persönlichkeitsentwicklung #wachstum #resilienz #veränderung #mentalgesundheit#führung #heldenreise #stärke #heilung #mut #hoffnung #selbstreflexion #trauma#empowerment #coaching #entwicklung


    Bildmaterial: https://www.canva.com/

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Vergleiche - Der Blick in den toxischen Spiegel
    2025/06/21

    „𝘿𝙚𝙨 𝙂𝙡ü𝙘𝙠𝙚𝙨 𝙏𝙤𝙙 𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙚𝙧 𝙑𝙚𝙧𝙜𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝.“– Mit diesem Satz, frei nach dem Philosophen Sören Kierkegaard, starten wir in eine neue Folge von Eden und Maaß, deinem Podcast für Inspiration ohne Anspruch auf Perfektion!

    • Was macht uns wirklich glücklich?
      Wir nehmen auseinander, warum Vergleiche mit anderen oft unser Glück sabotieren – und wie du dich davon befreien kannst.
    • Persönlichkeitsentwicklung ohne Selbstoptimierungswahn
      Warum Wachstum nicht immer höher, schneller, weiter bedeuten muss – und wie du deinen eigenen Weg findest.
    • Kleine Schritte, große Wirkung
      Wir zeigen dir, wie schon winzige Veränderungen im Alltag zu mehr Zufriedenheit führen können.
    • Philosophische Gedanken für den Alltag
      Was antike Weisheiten mit deinem modernen Leben zu tun haben – und warum Seneca heute noch rockt.
    • Perfektion? Nein, danke!
      Wir sprechen offen über unsere eigenen Ecken und Kanten – und warum genau die uns sympathisch machen.
    • Inspiration für Zwischendurch
      Kurze, knackige Impulse, die du sofort ausprobieren kannst – für mehr Leichtigkeit im Alltag.
    • DieKraft des Vergleichs – richtig genutzt
      Wie du Vergleiche als Antrieb statt als Bremsklotz nutzt, ohne dich selbst zu verlieren.

    Neugierig geworden? Dann hör gerne jetzt rein und finde heraus, wie du mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit in deinen Alltag bringen kannst!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und

    ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #podcastliebe #friesensalz #edenundmaaß #Persönlichkeitsentwicklung#Podcast #Glück #Vergleich #Inspiration #Selbstliebe #InnereStimme#Alltagstipps #Wachstum #Philosophie #Lebensfreude #Gelassenheit #Humor#Motivation #Mindset #Selbstreflexion #Community #EdenUndMaass #Perfektionismus#Selbstbewusstsein #kierkegaard


    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Die Stimme aus dem Aber-Land - Der innere Kritiker
    2025/06/14
    "𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐞 𝐊𝐫𝐢𝐭𝐢𝐤𝐞𝐫 𝐳𝐮 𝐥𝐚𝐮𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝, 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐢𝐜𝐤𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐥𝐚𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞."Kennst du das auch? Kaum willst du etwas Neues wagen, meldet sich diese nörgelnde Stimme im Kopf, die dich klein macht und zweifeln lässt, ob du gut genug bist oder ob das überhaupt jemanden interessiert. Der innere Kritiker ist ein alter Bekannter – mal leise, mal mit voller Lautstärke, aber immer zur Stelle, wenn es spannend wird. Doch woher kommt diese Stimme eigentlich, warum ist sie so mächtig, und wie gelingt es, ihr nicht das Steuer zu überlassen? 1. Wer spricht da eigentlich in meinem Kopf?Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu deinem inneren Kritiker – dieser Stimme, die dir einflüstert: „Das schaffst du nicht“ oder „Das interessiert eh keinen.“ Woher kommt sie, und was will sie eigentlich von dir?2. Kindheit, Eltern, Gesellschaft – die Ursprünge des inneren KritikersErfahre, wie frühe Erfahrungen, Erziehung und gesellschaftliche Erwartungen den inneren Kritiker formen und warum er oft lauter wird, als uns lieb ist.3. Schutzengel mit Megafon?Der innere Kritiker will uns nicht ärgern, sondern schützen – vor Blamage, Ablehnung oder Schmerz. Warum das manchmal hilfreich ist, aber oft auch blockiert.4. „Drama Dirk“ und „Kritikus Maximus“ – Gib deinem Kritiker einen Namen!Mit einer Prise Humor wird’s leichter: Wir zeigen, wie du deinem inneren Kritiker einen Namen gibst und ihn so entwaffnest.5. Realitätscheck: Stimmt das wirklich?Wir stellen die mächtigste Frage gegen Selbstzweifel: „Ist das wirklich wahr, was ich gerade denke?“ Und wie du mit kleinen Tricks große Glaubenssätze ins Wanken bringst.6. Der innere Aufsichtsrat – Mehr als eine Stimme im KopfLerne das Konzept des „inneren Teams“ kennen: Warum der Kritiker nur eine von vielen Stimmen ist und wie du ihm den richtigen Platz zuweist.7. Perfektionismus adé – Lieber unperfekt gestartet als perfekt gescheitertWarum es sich lohnt, ins Handeln zu kommen, auch wenn der Kritiker meckert. Persönliche Geschichten vom Buchschreiben bis zu den Bundesjugendspielen inklusive.8. Humor als Waffe: Clownsnase aufsetzen!Wie Humor und Visualisierung helfen, den Kritiker zu entmachten – inklusive Filmtipp „Alles steht Kopf“ für alle, die ihre Emotionen gern mal als Comicfigur sehen.9. Fühl mal rein: Wo sitzt der Kritiker im Körper?Mit einer kleinen Übung findest du heraus, wo sich der Kritiker körperlich bemerkbar macht – und wie du ihm mit Selbstmitgefühl begegnest.10. Umarm deinen Kritiker!Am Ende zählt: Der innere Kritiker ist Teil von dir – nicht dein Feind, sondern ein manchmal lauter Begleiter. Wir zeigen, wie du ihn liebevoll in den Arm nimmst und trotzdem deinen eigenen Weg gehst.Jetzt reinhören!Lass dich inspirieren, entdecke neue Perspektiven auf deinen inneren Kritiker und finde heraus, wie du ihn zum Verbündeten machst. Drück auf Play und starte deine Reise zu mehr Selbstmitgefühl und Gelassenheit – wir freuen uns auf dich!Hier sind noch weitere hilfreiche Links:Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠ Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de#podcastliebe #friesensalz #edenundmaaß #InnererKritiker #Selbstzweifel #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstmitgefühl #Mindset #HumorHilft #Perfektionismus #Selbstreflexion #Inspiration #Podcast #TeamImKopf #Realitätscheck #MutZurUnperfektion #Selbstbewusstsein #MentalHealth #Achtsamkeit #Glaubenssätze #Motivation #AllesStehtKopf #PodcastdeutschBildmaterial: https://www.chatgpt.com/Musik: https://freemusicarchive.org/
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Unsichtbarkeit ist schlimmer als Krankheit
    2025/06/07

    „𝙄𝙘𝙝 𝙨𝙩𝙚𝙝𝙚 𝙝𝙞𝙚𝙧 𝙨𝙘𝙝𝙤𝙣 𝙨𝙚𝙞𝙩 𝙯𝙬𝙚𝙞 𝙎𝙩𝙪𝙣𝙙𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙠𝙚𝙞𝙣 𝙈𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝 𝙨𝙥𝙧𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙢𝙞𝙧.“ Mit diesem bewegenden Satz beginnt unsere heutige Folge – und wir tauchen tief ein in das Themasoziale Unsichtbarkeit.

    • Die Geschichte, die alles ins Rollen brachte
      Sascha erzählt von einer Frau, die zwei Stunden lang vergeblich versuchte, gesehen zu werden. Ihre Verzweiflung macht deutlich: Es geht nicht ums Geld,sondern ums Gesehenwerden.


    • Soziale Unsichtbarkeit – mehr als ein Gefühl
      Was soziale Unsichtbarkeit bedeutet und warum sie nicht nur am Rand der Gesellschaft, sondern mitten unter uns stattfindet.


    • Einsamkeit als Risiko für Körper und Seele
      Wie sich Einsamkeit auf die Gesundheit auswirkt – und warum sie viel mehr als ein bloßes „Alleinsein“ ist.


    • Von der Kindheit bis ins hohe Alter
      Ob in der Schule, im Beruf oder im Seniorenheim – soziale Unsichtbarkeit ist ein Lebensthema.


    • Warum kleine Gesten große Wirkung haben
      Ein einfaches „Guten Morgen“, ein Lächeln oder ein kurzer Blickkontakt: Wie kleine Gesten Menschen aus ihrer Unsichtbarkeit holen können.


    • Hinter den Kulissen: die wahren Helden
      Von Pflegekräften über Müllwerker bis hin zu Servicepersonal – wir rücken diejenigen ins Licht, die meist unbeachtet bleiben.


    • Unsichtbar? So findest du deinen Weg zurück in die Sichtbarkeit
      Impulse, wie du selbst wieder sichtbar werden kannst – auch wenn du dich lange Zeit zurückgezogen hast.


    • Mut zur Begegnung
      Warum es sich lohnt, das Smartphone mal wegzulegen und echten Kontakt zu suchen – egal ob bei einem Kaffee oder einem kurzen Gespräch mit einem Fremden.


    • Resonanz als Lebenselixier
      „Schön, dass du da bist.“ Resonanz gibt Halt – im Beruf, in der Familie und überall dazwischen.


    • Die stille Revolution: Kleine Schritte, große Wirkung
      Wie jeder von uns ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken kann – und warum das für beide Seiten bereichernd ist.


    🎧 Neugierig geworden? Hör jetzt rein und finde heraus, was passiert, wenn wir uns wirklich sehen!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #podcastliebe #friesensalz #edenundmaaß #unsichtbarkeit #einsamkeit #podcast #sichtbarkeit #achtung #sozialeunsichtbarkeit #heldendesalltags#pflegekräfte #carearbeit #wertschätzung #gesellschaft #selbstwirksamkeit #miteinander #sozialeverantwortung #achtsamkeit #gemeinschaft #ichsehedich #inspiration #menschensehen #kontakt #ifeelyou


    Bildmaterial: https://www.chatgpt.com/

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    1 時間