-
サマリー
あらすじ・解説
Würde der Grüne Anton Hofreiter sein Kind zur Bundeswehr schicken? Ist er fasziniert vom Militär? Ist es nicht ein Verrat an grünen Wurzeln, wenn sich seine Partei zunehmend ans Militärische ranrobbt? Und was ist für ihn feministisch an der ukrainischen Truppe? Aufrüstung = Sicherheit - so schallt es aus allen Kanälen. Ein Großteil von Politik und Medien verkauft uns die jetzt geplanten, gigantischen Militärausgaben als alternativlos. Das Land soll „kriegstauglich“ werden. Milliarden für Abschreckung? „Absolut nötig“, sagt mein heutiger Gast, Anton Hofreiter. „Hochgefährlich“, halte ich dagegen. Anton Hofreiter weiß, dass ich mich mit ihm streiten muss. Schon, weil ich überzeugt bin, dass eine Militarisierung der Gesellschaft brutalisierte Männlichkeitsbilder fördert und eine kollektive Stimmung erzeugt, die sich gegen Frauen und queere Menschen richtet. Früher hat auch Anton Hofreiter für Krisenprävention und Diplomatie plädiert. Doch seit Putins Überfall auf die Ukraine gibt es kaum Jemanden, der lauter nach Waffen und militärischer Unterstützung ruft. Dass ich beim Thema Verteidigung vieles grundsätzlich anders sehe als er, hat den Grünen aber keineswegs abgeschreckt, zu mir ins Studio zu kommen. Kommt auch Ihr dazu, hört hin und seid dabei! Was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über Verhütung in den Niederlanden, einen männlichen Zwischenrufer, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“. Zur Sprachnachricht aus dem Ausland: Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden. In der 28. Folge von Mikas Matrix erzählt Sarah Tekath, wie die niederländische Justiz die Frauen im Land im Stich lässt. Frauen allein sollen verantwortlich für Verhütung sein. Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“ Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“ Zur Guten Nachricht https://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++5b3bb28c-b3c6-11ef-951c- c1e8358e4cfb