• Neues Antibiotikum gegen Gonorrhö
    2025/04/30
    Wie gut und sicher das neuartige Antibiotikum Gepotidacin gegen Gonorrhö ist, erklärt Laura Weisenburger.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • COVID-19 – auf dem Bauch atmet es sich besser
    2025/04/29
    Erhöht die Bauchlage die Überlebenschancen von Patient:innen mit Lungenversagen auf der Intensivstation? Dennis Ballwieser mit neuen Daten.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Lungenkrebs-Früherkennung mit CT: Zwischen Nutzen und Hürde
    2025/04/28
    Wie effektiv ist ein CT-Screening bei Hochrisikopatient:innen? Laura Weisenburger bespricht neue Studien zu Lungenkarzinom und Früherkennung.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Soziale Ungleichheit erhöht Herzrisiko besonders bei Frauen
    2025/04/25
    Welche Geschlechterunterschiede es beim Zusammenhang zwischen Bildung und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt, erklärt Laura Weisenburger.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Melanom-Früherkennung: Was bringen 3D-Ganzkörper-Scanner?
    2025/04/24
    Ob 3D-Ganzkörper-Fotografie einen Zusatznutzen bei der Melanomfrüherkennung hat, erklärt Laura Weisenburger.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Das Herz- und Schlaganfallrisiko von Pille, Spirale & Co.
    2025/04/23
    Kombinierte Pillen, Minipille oder Spirale? Laura Weisenburger erklärt, wie neue Studien das Verständnis von Verhütungsrisiken verändern.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Rhinosinusitis mit Polypen: Therapie-Meilenstein?
    2025/04/22
    Ein neues Biologikum könnte die Therapie der chronischen Rhinosinusitis mit Polypen revolutionieren. Laura Weisenburger berichtet über die Studie.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Salz und Schlaganfall – Kalium statt Natrium?
    2025/04/17
    Eine Kalium-Substitution im Kochsalz soll das Risiko für Schlaganfälle und Tod senken. Ob das die Lösung ist, fragt Dennis Ballwieser.
    続きを読む 一部表示
    10 分