『Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung』のカバーアート

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

著者: David Symhoven Martin Aigner
無料で聴く

このコンテンツについて

Nur wer unterscheiden kann, kann Zusammenhänge erkennen. Erkenntnisse wirken wie wie Vexierbild - wie das berühmte Beispiel der jungen und alten Frau in einem Bild. Das Versteckte ist deutlich und unsichtbar zugleich. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt. Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen. Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen. Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb. Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Weitere Themen sind: Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m.. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen: 1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community. 2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt. 3) Interview mit einem Gast Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/David Symhoven, Martin Aigner 科学 経済学
エピソード
  • 246 - Die falsche Mathematik der Ökonomie
    2025/07/18
    Was wäre, wenn die gesamte ökonomische Theorie, auf der viele unserer Entscheidungen basieren, auf einem simplen Denkfehler beruht?
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • 245 - Der Gruppen-Rationalitätstest
    2025/07/11
    Teams sind mehr als nur Gruppen von Menschen – sie sind soziale Systeme mit wechselseitiger Abhängigkeit. Und genau diese Komplexität fasziniert mich immer wieder – sei es in meinen Beratungsprojekten oder im Alltag. Doch wenn ich in neue Teams komme, stellt sich oft die gleiche Frage: Was kann ich eigentlich von meinen Kolleginnen und Kollegen erwarten? Agieren sie rational? Emotional? Oder – realistischerweise – irgendetwas dazwischen? In dieser Folge stelle ich dir ein einfaches, aber überraschend tiefgründiges Spiel vor, das genau hier ansetzt. Ein Spiel, das ursprünglich aus der Spieltheorie stammt und das ich für den Teamkontext weitergedacht habe. Damit kannst du spielerisch herausfinden, wie stark das Thema Rationalität in deinem Team eigentlich ausgeprägt ist – oder besser gesagt: wie sehr die Teammitglieder davon ausgehen, dass sie selbst und andere rational handeln. Was dabei herauskommt, kann durchaus überraschen – und liefert wertvolle Impulse für Zusammenarbeit, Erwartungsmanagement und Führung. Wie das Spiel funktioniert, was spieltheoretische Prinzipien damit zu tun haben und warum völlige Rationalität im Team nicht immer ein Vorteil ist – genau darum geht es in dieser Folge. Hör rein, probier es aus – und wenn du Lust hast, lass mich wissen, welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Ich bin gespannt! Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X ======================================= Vorlesung: https://open.spotify.com/show/26FuhdEKCDU622NExivLMR?si=203a4f11dd1b4d23 Folge 169 https://open.spotify.com/episode/6BFezvtAKGy3Tdj83kjtRX?si=92941a8fa106442e Studie https://www.jstor.org/stable/2950991 ======================================= Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert. 👉 Schreib uns, wenn Du Unterstützung suchst: podcast@wir-muessen-reden.net oder buche direkt dein [Erstgespräch](https://outlook.office.com/bookwithme/user/367e01bc0ecf43cfab0f44a4b01d4ce1@wavestone.eu?anonymous&ep=plink)
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • 244 - Verlust von Delegationsfähigkeit
    2025/07/04
    Was passiert, wenn Organisationen dauerhaft über dem Limit arbeiten? In dieser Folge reflektieren wir, warum strukturelle Überlastung nicht nur Teams schadet, sondern auch die Führung lähmt – und was passiert, wenn Delegation nur noch im Schatten passiert. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X
    続きを読む 一部表示
    4 分

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。