• Radikalisierung im Netz. Terror im Jahr 2025
    2025/06/18

    Ein Teenager aus Baden-Württemberg gerät in den Bann islamistischer Propaganda. Was seine Mutter auf dem Handy entdeckt, ist der Anfang eines dramatischen Falls. In dieser fiktiven, aber realitätsnahen Geschichte zeigen wir, wie Radikalisierung heute funktioniert – und wie Behörden rechtzeitig eingreifen können. Deren Arbeit wird seit 2025 maßgeblich von dem neu gegründeten Staatsschutz- und Antiterrorismuszentrum BW unterstützt, das auch in dieser Folge im Fokus steht.


    Ein Podcast der Landeszentrale für politische Bildung BW und des Hauses der Geschichte BW; produziert durch ⁠⁠⁠Epochentrotter⁠⁠⁠


    ⁠⁠⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Instagram⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Facebook⁠⁠⁠


    ⁠⁠⁠Haus der Geschichte BW auf Instagram ⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Haus der Geschichte BW auf Facebook⁠⁠⁠


    Bild: Roksolana Zasiadko, Unsplash⁠

    Musik: Pixabay


    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Nachbars Garage. Bombenbau im Namen des Glaubens
    2025/06/11

    Eine Garage im Schwarzwald, randvoll mit Chemikalien – dahinter steckt keine Filmhandlung, sondern der Plan islamistischer Terroristen. Drei junge Männer, radikalisiert in Deutschland, ausgebildet in pakistanischen Camps, wollten das Land mit Bomben erschüttern. „Tatort Baden-Württemberg“ erzählt von der wahren Geschichte hinter der Sauerland-Gruppe.


    Ein Podcast der Landeszentrale für politische Bildung BW und des Hauses der Geschichte BW; produziert durch ⁠⁠Epochentrotter⁠⁠


    ⁠⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Instagram⁠⁠

    ⁠⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Facebook⁠⁠


    ⁠⁠Haus der Geschichte BW auf Instagram ⁠⁠

    ⁠⁠Haus der Geschichte BW auf Facebook⁠⁠


    Bild: Roksolana Zasiadko, Unsplash⁠

    Musik: Pixabay

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Brennender Hass. Rechter Aktionismus in Nachkriegs-Deutschland
    2025/06/04

    Eine unscheinbare Praxis in Kirchheim unter Teck – doch wer hier den Arzt aufsucht, bekommt nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch rechtsextreme Propaganda. In dem historischen Städtchen beginnt die Spur der Deutschen Aktionsgruppen: eine Terrorgruppe, die 1980 mehrere Anschläge verübt und zwei Menschen das Leben kostet. Eine TrueCrime-Folge über den Ursprung rechter Gewalt in der BRD.


    Ein Podcast der Landeszentrale für politische Bildung BW und des Hauses der Geschichte BW; produziert durch ⁠Epochentrotter⁠


    ⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Instagram⁠

    ⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Facebook⁠


    ⁠Haus der Geschichte BW auf Instagram ⁠

    ⁠Haus der Geschichte BW auf Facebook⁠


    Bild: Roksolana Zasiadko, Unsplash⁠

    Musik: Pixabay


    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Mord im Schwarzwald. Angriff auf die Demokratie
    2025/05/28

    Sommeridylle im Schwarzwald – und ein politischer Mord, der die junge Weimarer Republik zu Fall bringen soll. Wer tötete Matthias Erzberger, einen Vorkämpfer der deutschen Demokratie? Und warum? Wir folgen den Spuren der Täter, decken ein rechtes Verschwörungsnetzwerk auf – und zeigen, wie fragil Demokratie sein kann.


    In der Erinnerungsstätte Matthias Erzberger in Münsingen-Buttenhausen findet ihr weitere Informationen zu dem bewegten Leben des Politikers – mehr Informationen unter www.hdgbw.de


    Ein Podcast der Landeszentrale für politische Bildung BW und des Hauses der Geschichte BW; produziert durch ⁠Epochentrotter⁠


    ⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Instagram⁠

    ⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Facebook⁠


    ⁠Haus der Geschichte BW auf Instagram ⁠

    ⁠Haus der Geschichte BW auf Facebook⁠


    Bild: Roksolana Zasiadko, Unsplash⁠

    Musik: Pixabay



    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Drehkreuz Stuttgart: Die Kanzlei der RAF
    2025/05/21

    Stuttgart, 1970er: Eine unscheinbare Kanzlei wird zur Schaltzentrale des linksterroristischen Terrors. In dieser Folge tauchen wir ein in das Netzwerk um Anwalt Klaus Croissant, die RAF und eine Stadt im Ausnahmezustand. Geheimtreffen, Gefängnisbriefe, der Deutsche Herbst – ein True-Crime-Krimi mitten im Ländle!


    Mehr Informationen zur Ausstellung "Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess" unter www.hdgbw.de – die Ausstellung läuft noch bis zum 14. September 2025.


    Ein Podcast der Landeszentrale für politische Bildung BW und des Hauses der Geschichte BW; produziert durch ⁠Epochentrotter⁠


    ⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Instagram⁠

    ⁠Landeszentrale für politische Bildung BW auf Facebook⁠


    ⁠Haus der Geschichte BW auf Instagram ⁠

    ⁠Haus der Geschichte BW auf Facebook⁠


    Bild: Roksolana Zasiadko, Unsplash⁠

    Musik: Pixabay

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Trailer: Tatort-Baden-Württemberg. Chronik des Terrors
    2025/05/19

    Schwarzwald, Bodensee, historische Altstädte. Baden-Württemberg ist voller idyllischer Orte, von denen einige jedoch eine dunkle Vergangenheit haben. In unserer Chronik des Terrors präsentieren wir euch fünf unscheinbare Orte, an denen geschichtsträchtige Terrorfälle ihren Ausgang oder ihr Ende gefunden haben. Bei unserer Reise durch den deutschen Südwesten besuchen wir Arztpraxen, in denen Nazis rekrutiert wurden, Ferienziele mit Mordvergangenheit und das Revier der RAF in Stuttgart. Um über aktuelle Folgen und neue Staffeln informiert zu bleiben, abonniert am besten direkt den Podcast!


    Ein Podcast der Landeszentrale für politische Bildung BW und des Hauses der Geschichte BW; produziert durch Epochentrotter


    Landeszentrale für politische Bildung BW auf Instagram

    Landeszentrale für politische Bildung BW auf Facebook


    Haus der Geschichte BW auf Instagram

    Haus der Geschichte BW auf Facebook


    Bild: Roksolana Zasiadko, Unsplash⁠

    Musik: Tense Suspense Background Music, Pixabay

    続きを読む 一部表示
    2 分