『Qualitätsgespräche』のカバーアート

Qualitätsgespräche

Qualitätsgespräche

著者: Felix König
無料で聴く

このコンテンツについて

Impulse für Qualität und Organisation© 2025 Felix König マネジメント マネジメント・リーダーシップ 生物科学 科学 経済学
エピソード
  • Prozesskommunikation als Schlüssel für gelebtes QM - Interview mit Regina Haar
    2025/07/14
    In dieser Folge spreche ich mit Regina Haar von Modell Aachen über Prozesskommunikation als Herzstück lebendiger Qualitätsmanagementsysteme. Wir diskutieren, warum klassische Dokumentation oft scheitert, wie partizipative Ansätze Prozesse verständlicher machen und weshalb Akzeptanz entscheidend ist. Außerdem erfährst du, wie Unternehmen Wissen verteilen, Mitarbeitende einbinden und so aus QM echte gelebte Praxis machen.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Prozessautomatisierung und QM - Mehr als nur Software kaufen
    2025/06/30
    In dieser Folge spricht Felix über Prozessautomatisierung im Qualitätsmanagement: Warum Software allein nicht reicht, wie echte Umsetzung gelingt, wo die wahren Vorteile liegen – und warum Change Management der entscheidende Faktor ist. Außerdem: Ein Einblick in die agile Prozesswerkstatt, ein praxisnahes Beratungsformat für Unternehmen, die ihre Prozesse nachhaltig automatisieren und verbessern wollen.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Die Tücken des Gehirns im QM-Alltag
    2025/06/16
    In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft übersehen wird, obwohl es uns jeden Tag im Qualitätsmanagement begegnet: die Tücken des menschlichen Gehirns. Felix König nimmt dich mit auf einen Spaziergang durch Gedanken, die sich rund um Vergesslichkeit, Motivation, subjektive Wahrnehmung und die Grenzen unserer kognitiven Leistungsfähigkeit drehen – und zeigt, was das ganz konkret für deine Prozesse und dein QM-System bedeutet. Denn auch wenn wir in der QM-Welt gerne sauber mit Prozessen, Formblättern und Checklisten arbeiten – am Ende arbeiten wir mit Menschen. Und Menschen vergessen. Menschen verschätzen sich. Menschen handeln nicht immer rational. Menschen sind nicht objektiv. Unser Gehirn ist schlicht nicht dafür gebaut, zuverlässig Termine zu merken, komplexe Aufgaben zur richtigen Zeit zu starten oder Prozesse hundertprozentig auswendig zu lernen. Genau deshalb braucht es Hilfsmittel – sei es im Zeitmanagement, in der Wissenssicherung oder in der Motivation. Felix macht anhand vieler praktischer Beispiele klar: Ein gutes QM-System muss gehirnkompatibel sein. Es muss akzeptieren, dass ein Mitarbeitender eben nicht wie eine Maschine funktioniert – und entsprechend gestaltet sein. Dabei hilft unter anderem ein Blick ins Zeitmanagement: Denn hier geht es um Eigenverantwortung, realistische Planung und nachhaltige Verhaltensänderung. All das kann auch dem QM helfen – wenn wir es zulassen. Besonders spannend: Der Unterschied zwischen Theorie und Realität. Viele Managementsysteme basieren noch immer auf dem Bild des „homo oeconomicus“, also eines Menschen, der immer logisch und zielorientiert handelt. Doch genau dieses Bild ist längst überholt. Heute braucht es Systeme, die menschliche Fehlerquellen nicht ignorieren, sondern abfedern – mit klaren Strukturen, aber auch mit Menschlichkeit. Eine ehrliche, nachdenkliche und praxisnahe Folge über das, was QM wirklich herausfordernd macht – und wie du mit den Grenzen des menschlichen Gehirns konstruktiv umgehen kannst.
    続きを読む 一部表示
    15 分

Qualitätsgesprächeに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。