エピソード

  • Was kann Diplomatie noch leisten? (mit Sabine Sparwasser)
    2025/07/17
    Der Krieg in Nahost, der Ukraine-Krieg – die leise Kunst der Diplomatie wirkt vor diesem Hintergrund fast wie ein wirkungsloses Instrument aus vergangenen Zeiten.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen (mit Guido Steinberg)
    2025/07/03
    US-Bomben auf Irans Atomanlagen, Raketen auf Tel Aviv: Was in den vergangenen Tagen im Nahen Osten passiert ist, hat schon jetzt Geschichte geschrieben.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Balanceakt und Eiertanz: Europas Trump-Taktik auf dem NATO-Gipfel (mit Liana Fix)
    2025/06/19
    Kurz, konfliktfrei, kontrolliert – das ist die europäische Devise für den NATO-Gipfel in Den Haag. Vorrangiges Ziel: Einen Eklat mit Donald Trump verhindern.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Trump verstehen, Europa stärken: Merz’ Mission im Weißen Haus (mit Cathryn Clüver Ashbrook)
    2025/06/04
    Mit einem freundschaftlichen Plausch unter transatlantischen Partnern dürfte Friedrich Merz kaum rechnen, wenn er im Oval Office von Donald Trump empfangen wird.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Neue Bundesregierung, neue Außenpolitik? (mit Benedikt Franke)
    2025/05/22
    „Außenpolitik aus einem Guss“ – das versprach der neue Außenminister Johann Wadephul bei seiner Antrittsrede. Wie viel Substanz steckt hinter diesen Ankündigungen?
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Welche Zukunft hat die Staatsräson? Zum Stand der deutsch-israelischen Beziehungen (mit Richard C. Schneider)
    28 分
  • Proteste in der Türkei: „Das ist Erdoğans letzte große Schlacht“ (mit Deniz Yücel)
    24 分
  • Putins Russland: Wie Krieg und Kontrolle das Land verändern (mit Sabine Fischer)
    28 分