エピソード

  • Johann Sauerer: "Politik ist meine Berufung"
    2025/07/29

    In dieser Folge von München mit Ö stellt sich Johann "Hansi" Sauerer als Stadtratskandidat auf Listenplatz 2 der ÖDP München vor. Er spricht mit unserem OB-Kandidaten Tobias Ruff und Judith Bauer über seinen Weg in die Politik, warum ihn Stadtplanung begeistert und welche Verantwortung er als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Aubinger Neuaubinger Vereine trägt. Persönlich, leidenschaftlich und mit klarem Kompass: Lernt Hansi und seine Vision für München nochmals richtig kennen.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Was junge Menschen in Münchens Schulen bewegt: Eine Bezirksschülersprecherin packt aus!
    2025/07/22

    Was läuft schief an Münchens Schulen – und was muss sich ändern? In dieser Folge von München mit Ö spricht ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff mit Elisa Griesbeck, die Bezirksschülersprecherin und Schülerin am städtischen Sophie-Scholl-Gymnasium ist. Sie spricht offen, ehrlich und kritisch über Themen, die junge Menschen wirklich bewegen:

    Psychische Gesundheit: Warum so viele unter Druck stehen und was Schulen dagegen tun sollten.
    Politische Bildung: Wie politisch junge Menschen wirklich sind und wie Jugendliche sich in der Politik einbringen können.
    Digitalisierung und Social Media: Welche Gefahren von Digitaliserung und Sozialen Netzwerken ausgehen.
    Hitzeschutz in Schulen: In welchen Schulen nicht nur die Köpfe rauchen und warum Neubauten nicht vor Überhitzung schützen.

    Ein spannendes Gespräch über Schule im Jahr 2025 – ehrlich, nah dran und mit klaren Forderungen an die Politik.


    Jetzt reinhören & teilen!

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Rettet die Berge! Agnes Becker im Gespräch
    2025/07/15

    Unsere Berge sind in Gefahr – und mit ihnen ein einzigartiger Lebensraum für Mensch, Tier und Natur. In dieser Folge vom originalen Rathaus-Podcast München mit Ö spricht ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff mit Agnes Becker, der Co-Vorsitzenden der ÖDP Bayern, über die Petition „Rettet die Berge!“ und warum der Tourismusboom, Seilbahnprojekte und ein „immer mehr“ unsere Alpen langfristig zerstören.

    💬 Themen der Folge:

    • Was hinter der Petition Rettet die Berge steckt

    • Warum wir nicht auf Umweltverträglichkeitsprüfungen verzichten dürfen

    • Wie nachhaltiger Tourismus wirklich aussieht

    • Was jede*r Einzelne tun kann, um die Alpen zu schützen

      👉 Petition und Infos: oedp-bayern.de/rettet-die-berge

      Große Demo am 22.07.2025 ab 11 Uhr am Marienplatz

    🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und weiterempfehlen – für alle, die Natur lieben!

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Gemeinsam statt einsam: Wie der FoodHub München unser Essen verändert
    2025/07/08

    In dieser Folge von München mit Ö begrüßen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff und Johann Sauerer Laurence Wuillemin vom Team Schwabing des FoodHub München. Sie erzählt, wie die solidarische Einkaufsgemeinschaft funktioniert, warum wir mehr regionale und ökologische Lebensmittel brauchen. Sie berichtet eindringlich darüber, wer den Preis für günstige Lebensmittel in Supermärkten bezahlt und wie der Foodhub sich für faire Bedingungen für Erzeuger und Mitarbeiter einsetzt.

    Alle Infos zum Foodhub und zum Team Schwabing findet ihr unter: https://foodhub-muenchen.de/

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Killer-Welse und Badeunfälle: Wie gefährlich sind unsere Badeseen?
    2025/07/01

    Im Brombachsee wurde ein "Killer-Wels" von einem Polizisten erschossen. Die Tierschutzorganisation PETA hat daraufhin Anzeige erstattet. Doch wie gefährlich sind Welse wirklich?

    In dieser Sommerausgabe von München mit Ö sprechen wir über die Fakten hinter der Schlagzeile, erklären, warum Badeunfälle jedes Jahr zunehmen, und geben praktische Tipps, wie wir Badeseen sicher und naturverträglich genießen können.

    Hört rein und abonniert den Kanal. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge!

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Demografie, Dichte, Zweckverband: München wächst sich krank
    2025/06/24

    München wächst – aber zu welchem Preis? In dieser Folge sprechen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer über den neuen Demografiebericht der Stadt, die Folgen des ungebremsten Wachstums und was es mit dem geplanten Zweckverband München-West auf sich hat.

    Was bedeuten die Entwicklungen für Mieten, Lebensqualität, Verkehr und Natur in unserer Stadt? Wer profitiert und wer bleibt auf der Strecke? Wir ordnen die Zahlen ein, zeigen unbequeme Wahrheiten auf und sagen, warum ein Weiter-so beim Wachstum keine Option mehr ist.

    💡 Außerdem erklären wir, warum die ÖDP beim Thema Stadtentwicklung klare Kante zeigt – und wer im Hintergrund an neuen Mega-Stadtteilen arbeitet.

    ➡️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und die Zukunft deiner Stadt mitdenken!

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Nölympia: Warum München kein Olympia braucht
    2025/06/17

    In dieser Folge von München mit Ö sprechen Tobias Ruff, Judith Bauer und Johann Sauerer darüber, warum eine erneute Olympiabewerbung aus ökologischer, finanzieller und sozialer Sicht keinen Sinn ergibt. Wir beleuchten die Hintergründe der Initiative #Nölympia, werfen einen Blick zurück auf vergangene Spiele und zeigen auf, wie nachhaltige Stadtentwicklung ohne Mega-Events aussehen kann.
    ➡️ Warum Olympia das Klima belastet.
    ➡️ Was München wirklich braucht – statt Beton, Glanz und Gigantismus.
    ➡️ Und wie Bürgerinnen und Bürger sich jetzt einbringen können.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Gehwege sind kein Parkplatz: Sonja Haider über die Piccola Mappatura
    2025/06/10

    In dieser Folge diskutieren ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Hansi Sauerer und Judith Bauer mit der ÖDP-Stadträtin Sonja Haider über das brisante Thema des illegalen Parkens auf Gehwegen. Sonja Haider berichtet von der Aktion „Piccola Mappatura“ in Laim, bei der falsch abgestellte Fahrzeuge erfasst wurden, um auf die Problematik aufmerksam zu machen. Wer Gehwege dauerhaft zuparkt, riskiert die Sicherheit von Fußgängern, Familien und Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Das vielzitierte "leben und leben lassen" gefährdet also Leben.

    続きを読む 一部表示
    32 分