• Folge 155 - KI in Online Magazinen & Absurde Musikvideos
    2025/04/21

    In der 155. Episode von Leise War Gestern übernimmt Kai das Mikro solo – doch nicht ganz allein: Mit dabei ist heute niemand Geringeres als Marcel Rapp, Chefredakteur von Powermetal.de und Host des Pommesgabel Podcasts. Gemeinsam werfen die beiden einen kritischen wie unterhaltsamen Blick auf die Schnittstellen von Künstlicher Intelligenz, Metal-Kultur, Musikerziehung und... absurden Musikvideos.

    Ob KI-gesteuerte Musikproduktion, nostalgischer Plattenschrank oder kindliche Prägung durch harte Riffs – es wird persönlich, tiefgründig und stellenweise ziemlich witzig. Eine Episode zwischen Szenekenntnis, Medienkritik und Kindheitserinnerungen – ganz ohne Flo, aber mit einer Extraportion Fachkompetenz.

    🔍 Themen dieser Folge:
    ✅ KI im Metal: Fluch, Chance oder einfach ein anderes Genre?✅ Musik als Erziehung: Zwischen Sandkasten und Satansgrüßen✅ Rezensionen heute: Leidenschaft trifft Plattformalgorithmen✅ Absurde Musikvideos: Kult, Klamauk & Klassiker✅ Musikgeschmack, Vielfalt und das Recht auf seltsame Lieblingslieder


    🎵 Hörenswert:
    Mit Marcel Rapp trifft Podcast auf Magazin und Leidenschaft auf jahrzehntelange Metal-Erfahrung. Wer wissen will, wie sich das Musikjournalismus-Game verändert hat – und was KI damit zu tun hat – ist hier goldrichtig.

    📢 Kapitelmarken:
    ⏳ 00:00 – Einführung & Themenroulette🤖 05:45 – Künstliche Intelligenz & Metalmusik🎒 11:50 – Die Rolle von Musik in der Erziehung🎧 20:51 – Persönliche Bandbreiten & Lieblingsgenres📝 28:08 – Erste Rezensionen & Review-Reflexion✍️ 30:53 – Vom Schreiben und Zweifeln🎭 34:58 – Absurde Musikvideos & ihre Wirkung🎬 41:46 – Die Kunst des Clips: Storytelling & Stil🎉 45:50 – April-Scherze, Medienideen & Metalhumor

    💡 Jetzt reinhören, laut denken & vielleicht sogar lachen – in einer Folge mit Insider-Charme, kritischem Blick und viel Musikliebe.
    #Podcast #Metal #KünstlicheIntelligenz #Musikvideos #Musikerziehung #Powermetal #Pommesgabel #MarcelRapp #LeiseWarGestern #TimeForMetal

    🎧 Folge 155 – Jetzt überall streamen, wo es Podcasts gibt!

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • KW16/25 - Song mit B
    2025/04/16

    Willkommen zu einer neuen Episode von "Leise War Gestern", deinem Metal- und Rock-Podcast von Time For Metal! Diese Woche haben Flo und Kai wieder spannende musikalische Entdeckungen für dich im Gepäck. 🎶

    In der aktuellen Folge dreht sich alles um die Bands Amorphis und Freedom Call. Flo und Kai tauchen tief in den Song "The Bee" von Amorphis ein, der mit einer faszinierenden Mischung aus verschiedenen Musikstilen begeistert. Wenn du auf abwechslungsreiche Klänge stehst, ist dieser Track ein Muss! 🐝

    Außerdem nehmen sie das neue Album "Silver Romance" von Freedom Call unter die Lupe. Die epischen und mitreißenden Songs bringen frischen Wind in die Power-Metal-Szene und sind definitiv hörenswert. 🌟

    Unsere Moderatoren teilen nicht nur ihre persönlichen Meinungen und Empfehlungen, sondern laden dich auch ein, die regelmäßig aktualisierte Playlist 'Perle der Woche' auf Spotify zu erkunden. 🎧

    Takeaways dieser Episode:

    • Amorphis zeigt, wie musikalische Weiterentwicklung klingt.
    • Freedom Call sorgt mit ihrem neuen Album für frischen Wind.
    • Unterschiedliche Vorlieben führen zu spannenden Diskussionen.
    • Entdecke neue Musik durch die zufällige Songauswahl per Würfelwurf.
    • Musik kann deine Stimmung heben, selbst an grauen Tagen.

    Sound Bites:

    • "Perle der Woche, Ratsi-Fatsi, Zufallsthema"
    • "Ich kann es mir nicht vorstellen."
    • "Das ist aber heute richtig rund."


    Kapitelübersicht:00:00 - Einführung in die Perle der Woche03:24 - Musikalische Entdeckungen: Amorphis und Freedom Call06:12 - Würfeln und Songauswahl06:27 - Freedom Call - Blue Giant


    Lass dich von Flo und Kai inspirieren und entdecke neue musikalische Perlen! 🎶🔍


    Vergiss nicht, die Playlist 'Perle der Woche' auf Spotify zu checken und neue Musik auszuprobieren. Viel Spaß beim Hören! 🤘

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • KW15/25 - Musik zum Einschlafen
    2025/04/09

    In dieser Episode von Leise War Gestern begrüßen Kai und Flo ihren Gast Osher von Epidemic Scorn, um gemeinsam über musikalische Schätze und persönliche Hörgewohnheiten zu plaudern. Im Fokus steht das kreative Format "Perle der Woche", bei dem jeder Teilnehmer einen Song zu einem zufälligen Thema auswählt – ein echtes Highlight für Musikentdecker!


    Außerdem sprechen die drei über ein oft unterschätztes Thema: Musik zum Einschlafen. Von ambienten Klängen bis hin zu überraschenden Metal-Tracks – die Empfehlungen sind so vielfältig wie die Gäste selbst.


    🔍 Themen dieser Folge:
    Perle der Woche: Zufällige Themen, spannende Songtipps✅ Musik zum Einschlafen: Persönliche Empfehlungen & Lieblingsstücke✅ Musik als Rückzugsort: Wenn der Alltag laut wird✅ Humor, Leidenschaft & Songdiskussionen auf Augenhöhe✅ Musikgeschmack als Spiegel der Persönlichkeit

    🎵 Hörenswert:
    Ob Metalhead oder Musikliebhaber – in dieser Folge bekommst du nicht nur frische Songinspirationen, sondern auch authentische Einblicke in den Musikgeschmack von Szene-Kennern. Die "Perle der Woche" ist ein Format, das garantiert Lust auf mehr macht!


    📢 Kapitelmarken:
    ⏳ 00:00 – Einführung in die Perle der Woche💤 03:05 – Musik zum Einschlafen: Ein kreativer Austausch🎧 06:13 – Abschluss und Ausblick auf kommende Folgen🎶 06:41 – Track: Night Rider - The Dark.mp3

    💡 Abonniere uns für mehr wöchentliche Musikgespräche, neue Bands & Metal-Themen mit einem Augenzwinkern.
    #Podcast #Musik #Metal #PerleDerWoche #EpidemicScorn #Einschlafmusik #Songempfehlungen #TimeForMetal #LeiseWarGestern

    🎧 Jetzt reinhören und deine eigene Perle der Woche entdecken! 💥

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Folge 154 - Tiere, Taktgefühl und Combat Death Metal mit Osher (Epidemic Scorn)
    2025/04/07

    In dieser Episode sprechen Flo W. und Kai R. mit Osher, Sänger der Band Epidemic Scorn, über die wilden Seiten des Metals. Vom legendären Metal-Tier Ziege bis zum selbst definierten Genre Combat Death Metal – hier wird nichts ausgelassen. Direkt aus dem Erzgebirge bringt Osher nicht nur frische Perspektiven aus der lokalen Szene mit, sondern auch News zum neuen Album und zur kommenden Single "A Call for Freedom" (Release: 16. Mai).

    Wie klingen Intros und Outros, wenn man Metal mit Konzept denkt? Was bedeutet es, seine Musik komplett selbst zu produzieren? Und was unterscheidet Festival-Feeling vom Clubkonzert?

    🔍 Themen dieser Folge:✅ Combat Death Metal: Was hinter dem Begriff steckt✅ Die Ziege und andere tierische Metal-Ikonen✅ Metal im Erzgebirge: Szene, Support und DIY-Geist✅ Album-Talk: Destru Manatee & der Songwriting-Prozess✅ Live, laut, lokal – über Auftritte, Festivals & die Zukunft der Band


    🎵 Hörenswert:
    Epidemic Scorn bringen einen ganz eigenen Vibe in die Szene: roh, direkt und konzeptuell stark. Wer auf kompromisslosen Underground-Death-Metal mit Haltung steht, sollte hier unbedingt reinhören!


    Bands in der Folge:

    • Omega Purge
    • Dying Humanity
    • Aphrodia Occulta
    • Dysmal
    • Nailed To Obscurity
    • Dawn Of Disease


    📢 Kapitelmarken:
    ⏳ 00:00 – Einführung und Begrüßung🐐 02:46 – Tiere im Metal: Die Ziege regiert🎤 12:45 – Die Geschichte von Epidemic Scorn🌲 14:38 – Die Szene im Erzgebirge⚔️ 17:16 – Was ist eigentlich Combat Death Metal?💿 20:24 – Das neue Album Destru Manatee🎸 24:43 – Osher’s Engagement in anderen Projekten🧠 30:31 – Kreative Prozesse und Kollaborationen📆 34:42 – Zukunftspläne & neue Musik🔥 36:01 – Festivals vs. Clubshows🎧 41:03 – Intros, Outros & der erste Eindruck💣 55:03 – Track-Tipp: Cypecore – Dreamsmasher


    💡 Folge uns für mehr Metal-Talks, Underground-Tipps & exklusive Interviews!

    #Podcast #EpidemicScorn #CombatDeathMetal #MetalPodcast #TimeForMetal #DestruManatee #MetalErzgebirge #LocalSupport #Zukunftspläne #MetalUnderground


    🎧 Jetzt anhören & abonnieren – überall wo’s Podcasts gibt! 🤘

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • KW14/25 - Wollte ich schon immer einmal drüber reden!
    2025/04/02

    Hey du! Willkommen zur neuesten Episode von "Leise War Gestern", dem Podcast, der dir die spannendsten musikalischen Entdeckungen direkt ins Ohr liefert. 🎧

    In unserem beliebten Format „Die Perle der Woche“ nehmen dich Kai und Flo mit auf eine Reise durch die aufregende Welt des Metal und Progressive Rock. Diese Woche präsentieren wir dir zwei echte Highlights:

    🔥 My Dear Addiction – Melodischer Metal aus Schweden mit kraftvollen Shouts. Wenn du auf harte, aber eingängige Klänge stehst, ist diese Band ein Muss für deine Playlist!
    🎭 Okay Good Night – Eine progressive Band aus Boston, die ein beeindruckendes Konzeptalbum über Tiere veröffentlicht hat. Ein Muss für alle, die Musik mit tiefgründigen Geschichten lieben!

    🔍 Themen dieser Episode:
    Die Perle der Woche – Frische Musikempfehlungen
    My Dear Addiction – Melodischer Metal aus Schweden
    Okay Good Night – Progressiver Sound mit Konzept
    Musikalische Vielfalt – Hart trifft auf melodisch
    Musikgeschmack ist subjektiv – Ein spannender Austausch

    🎧 Kapitelübersicht:
    ⏳ 00:00 – Einführung und Begrüßung
    🎶 03:24 – Die Perle der Woche: My Dear Addiction
    🎵 06:15 – Vorstellung von Okay Good Night und deren Konzeptalbum

    📢 Sound Bites:
    🎤 „Ich find sie halt immer noch wunderschön.“
    🎵 „Das kann passieren.“
    🔥 „Perle der Woche vom Leise-War-Gestern-Podcast.“

    💡 Takeaways:
    🎼 Die Perle der Woche bringt dir regelmäßig neue Musikempfehlungen.
    🎸 My Dear Addiction – Schwedischer Metal mit Power!
    🎭 Okay Good Night – Progressive Klänge mit Tiefgang.
    🎧 Musik ist vielfältig und subjektiv – Austausch ist wichtig!
    📖 Konzeptalben erzählen einzigartige Geschichten.

    🎵 Jetzt reinhören & abonnieren! 🔥
    #Podcast #Musik #Metal #ProgressiveRock #MyDearAddiction #OkayGoodNight #PerleDerWoche #LeiseWarGestern

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • KW13/25 - A Perfect Chorus (english episode)
    2025/03/26

    ### English below ###

    In dieser Episode von Leise War Gestern spricht Flo W. mit Sean, Gitarrist und Songwriter von Worga, über einen ganz besonderen Aspekt der Musik: den perfekten Refrain. Direkt vom Hellfire over Ilsenburg Festival tauchen sie in die Welt des Extreme Metal ein und wählen ihre Favoriten – von Mgła bis Hypocrisy. Was macht einen Refrain unvergesslich? Welche Songs lösen Euphorie aus? Hört rein und findet es heraus!

    🔍 Themen dieser Folge:
    Der perfekte Refrain – Was macht ihn aus?
    Exercises in Futility IV – Sean's Wahl für Perfektion
    Hypocrisy – Children of the Gray – Flo’s Favorit für packende Energie
    Festival-Magie – Musik erleben beim Rockharz & Hellfire over Ilsenburg
    Improvisation & Songwahl – Zufall oder Schicksal?

    🎵 Hörenswert:
    Extreme Metal, unvergessliche Refrains und Festival-Vibes – diese Folge ist ein Muss für alle, die epische Hooks und brachiale Energie lieben!

    📢 Kapitelmarken:
    ⏳ 00:00 – Einleitung: Die Perle der Woche
    🎸 00:51 – Der perfekte Refrain: Was macht ihn aus?
    🤘 01:35 – Exercises in Futility IV – Sean’s Wahl
    🔥 02:38 – Hypocrisy & Festival-Momente
    🎶 03:24 – Abschied & Ausblick auf kommende Episoden

    💡 Folge uns für mehr Metal-Talks & exklusive Festival-Eindrücke!
    #Podcast #Metal #ExtremeMetal #Refrain #Hypocrisy #Mgła #Worga #FestivalVibes #Rockharz #HellfireOverIlsenburg

    🎧 Jetzt anhören & abonnieren! 🔥

    ### English Version ###

    In this episode of Leise War Gestern, Flo W. talks with Sean, guitarist and songwriter of Worga, about a key element in music: the perfect refrain. Live from Hellfire over Ilsenburg, they dive into the world of extreme metal and pick their favorites – from Mgła to Hypocrisy. What makes a refrain unforgettable? Which songs create pure euphoria? Tune in and find out!

    🔍 Topics in this episode:
    The perfect refrain – What makes it stand out?
    Exercises in Futility IV – Sean’s choice for perfection
    Hypocrisy – Children of the Gray – Flo’s pick for intense energy
    Festival magic – Experiencing music at Rockharz & Hellfire over Ilsenburg
    Improvisation & song selection – Coincidence or fate?

    🎵 Why you should listen:
    Extreme metal, unforgettable refrains, and festival vibes – a must-listen for anyone who loves epic hooks and raw energy!

    📢 Timestamps:
    ⏳ 00:00 – Introduction: Gem of the Week
    🎸 00:51 – The perfect refrain: What makes it special?
    🤘 01:35 – Exercises in Futility IV – Sean’s pick
    🔥 02:38 – Hypocrisy & festival moments
    🎶 03:24 – Farewell & upcoming episodes

    💡 Follow us for more metal talks & exclusive festival insights!
    #Podcast #Metal #ExtremeMetal #Refrain #Hypocrisy #Mgła #Worga #FestivalVibes #Rockharz #HellfireOverIlsenburg

    🎧 Listen now & subscribe! 🔥

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Episode 153 - Heaven And Hell - Topics in Metallyrics with Sean (Vorga)
    2025/03/24

    ### English Below ###

    🔥 Live vom Hellfire over Ilsenburg Part 3 mit Vorga! 🔥

    In dieser Episode spricht Flo mit Sean, dem Gründer, Gitarristen und Songwriter der Black-Metal-Band Vorga. Direkt vom Festivalgelände des Hellfire over Ilsenburg Part 3 tauchen sie in die Welt von Vorga ein: Ihre Sci-Fi-Ästhetik, die Einflüsse aus kosmischem Horror und Existenzialismus sowie den kreativen Prozess hinter ihrer Musik.

    Wie hat sich die Band aus Karlsruhe entwickelt? Welche Herausforderungen bringt das Songwriting mit sich? Und was macht ihren einzigartigen Black-Metal-Sound aus?

    🔍 Themen dieser Folge:
    ✅ Vorga: Von kosmischem Horror zu Black Metal mit Sci-Fi-Flair
    ✅ Inspiration & Songwriting: Der lange Weg zum perfekten Sound
    ✅ Slipknot, Queen & Dio: Musikalische Prägungen und Einflüsse
    ✅ Social Media, Perfektionismus & der Druck in der Musikszene
    ✅ Die Zukunft von Vorga: Neues Album, Singles & Pläne für 2025

    🎵 Hörenswert:
    Vorga hebt sich vom klassischen Black Metal ab und erschafft eine eigene klangliche Dimension. Wer sich für atmosphärischen Metal, Sci-Fi-Thematiken und tiefgehendes Songwriting interessiert, sollte diese Folge nicht verpassen!

    📢 Kapitelmarken:
    ⏳ 00:00 – Einführung & Festival-Atmosphäre
    🎸 02:33 – Scene Roulette: "Heaven or Hell" in Metal-Lyrics
    🤘 07:31 – Slipknot, Queen & erste Konzerterfahrungen
    🌌 12:18 – Die Entstehung von Vorga & die kreative Vision
    🛠 14:42 – Songwriting-Prozess & die Herausforderung der Perfektion
    🎶 15:46 – Zukunftspläne & musikalische Weiterentwicklung

    💡 Folge uns für mehr Metal-Talks & exklusive Einblicke!
    #Podcast #BlackMetal #Vorga #Metal #SciFi #Songwriting #HellfireOverIlsenburg #TimeForMetal


    ### English ###

    In this episode, host Flo talks to Sean from Vorga about the band's origins, their sci-fi themes, and the creative process behind their music. How do existentialism, cosmic horror, and musical diversity influence the band? And what makes Beyond the Pale Star so special?

    🔍 Topics in this episode:
    Vorga: Black Metal meets the cosmic abyss
    ✅ Creativity, existentialism & Lovecraftian inspiration
    ✅ Navigating musical diversity & genre boundaries
    Beyond the Pale Star – The making & meaning of the album
    ✅ The band’s evolution & future plans
    ✅ Live experiences, festival culture & special concert moments

    🎵 Worth listening to:
    Vorga is more than just a band – they create an atmospheric world between Black Metal and sci-fi. If you’re into dark, epic soundscapes, you don’t want to miss this episode!

    📢 Timestamps:
    ⏳ 00:00 – Introduction & guest welcome
    🎸 03:16 – Topic roulette & Vorga’s early days
    🌌 14:14 – Beyond the Pale Star & the creative process
    🔥 32:32 – Future plans & new music
    🎶 46:24 – Wrap-up & music recommendations

    💡 Follow us for more metal talks & exclusive insights!
    #Podcast #Metal #Vorga #BlackMetal #SciFi #Music #CosmicHorror #Festival #MusicProduction

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • KW12/25 - Den Tränen Nahe
    2025/03/20

    In dieser Episode sprechen Kai und Flo über die emotionale Kraft der Musik und ihre persönlichen Erinnerungen. Sie nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre musikalischen Erlebnisse und diskutieren Songs, die sie tief berühren – von Crosscut bis Apparat. Welche Musik sorgt für Gänsehaut? Welche Songs bringen sie zum Weinen? Und welche Stimme hat für sie eine ganz besondere Bedeutung?

    🔍 Themen dieser Episode:
    Erinnerungen & Emotionen – Wie Musik uns prägt
    Crosscut & "Parrot of Clones" – Ein Song mit Bedeutung
    Tränen in den Augen – Songs, die emotional überwältigen
    Apparat – "Goodbye" und seine tiefgreifende Wirkung
    Symphonic Tragedy – Die besondere Stimme von Dianne van Giersbergen
    Musik als Trostspender – Soundtracks für schwere Zeiten

    🎧 Kapitelübersicht:
    ⏳ 00:00 – Einführung und nostalgische Erinnerungen
    🎶 03:19 – Musikempfehlungen und emotionale Verbindungen
    😢 06:05 – Songs, die zu Tränen rühren
    🔮 08:47 – Abschluss und Ausblick auf die nächste Episode

    📢 Sound Bites:
    🎤 „Das stimmt auf jeden Fall.“
    🎵 „Goodbye von der Band Apparat.“
    ❤️ „Das ist alles gut geworden.“

    💡 Takeaways:
    🎼 Musik kann starke emotionale Erinnerungen hervorrufen.
    🎸 Die Band Crosscut hat einen besonderen Platz in den Erinnerungen der Moderatoren.
    🎭 Emotionale Musik kann Trost in schweren Zeiten bieten.
    🎤 Dianne van Giersbergen's Stimme sorgt für Gänsehaut.
    🎶 Musikempfehlungen sind oft mit persönlichen Geschichten verbunden.


    続きを読む 一部表示
    10 分