『Ladeinfrastruktur: Keine Angst vorm leeren Akku』のカバーアート

Ladeinfrastruktur: Keine Angst vorm leeren Akku

Ladeinfrastruktur: Keine Angst vorm leeren Akku

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Wer ein E-Auto fährt, der will seinen Akku problemlos aufladen. Dafür müssen auch im öffentlichen Raum genügend Lademöglichkeiten zur Verfügung stellen. Dabei geht es nicht immer um die tatsächliche Verfügbarkeit von Ladesäulen, sondern auch um die gefühlte Versorgungssicherheit der Menschen. Das berichtet Julian Lotz, Fachreferent Ladeinfrastruktur bei der KEA-BW, in dieser Folge. In Baden-Württemberg können Kommunen auch für das Thema Ladeinfrastruktur vom Land geförderte Personalstellen beantragen. Die Stadt Ludwigsburg tut dies beispielsweise. Dort ist Julian Pfersich Projektleiter für E-Mobilität. In dieser Episode von „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ erklärt er, wie Ludwigsburg es schafft, unter Hochspannung Ladesäulen aufzubauen. Und er erklärt, wie andere Kommunen bei diesem wichtigen Thema möglichst rasch aufholen können. Gäste: Julian Lotz, Fachreferent Förderprojektbetreuung Ladeinfrastruktur, KEA-BW Julian Pfersich, Projektleiter für E-Mobilität, Stadt Ludwigsburg Moderation: Mathias Schmid Produktion: Hawkins & Cross

Ladeinfrastruktur: Keine Angst vorm leeren Akkuに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。