『Kapitalverbrechen』のカバーアート

Kapitalverbrechen

Kapitalverbrechen

著者: Christian Farin
無料で聴く

このコンテンツについて

Täuschung, Betrug, Milliardenverluste – Wie haben sie es geschafft? Warum sind sie aufgeflogen? Und was hat sie letztendlich zu Fall gebracht? Ein True-Crime-Podcast über Menschen, die alles wollten – und am Ende alles verloren. Wir erzählen die spektakulärsten Fälle der Wirtschaft – spannend, schockierend und manchmal unfassbar dreist. Christian Farin hat in seinen rund 15 Jahren als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer selbst schon einiges an Wirtschaftskriminalität gesehen und aufgespürt. In diesem Podcast bespricht er Fälle, die vor 10, 100 oder auch 1000 Jahren für Aufruhr gesorgt haben und möchte ihnen hier neue Aufmerksamkeit schenken.Christian Farin Copyright 2025 All rights reserved. ノンフィクション犯罪 経済学
エピソード
  • #7: EBITDAC und andere Bilanz-Enten [Auf dem kurzen Dienstweg]
    2025/07/14

    Stell dir vor, dein Unternehmen schreibt eigentlich Verluste. Doch dann rechnest du ein paar „Sondereffekte” heraus und plötzlich bist du profitabel.

    Willkommen in der Welt von EBITDAC, einer Kennzahl, die Gewinne ausweist, die es nie gab.

    Diese Folge von Kapitalverbrechen führt in die Sphäre der alternativen Leistungskennzahlen: Dort, wo EBIT-Enten schwimmen und Zahlen schöner aussehen als die Realität.

    • Was steckt hinter EBITDAC & Co.?
    • Wieso endete der WeWork-Hype mit einem Desaster?
    • Und wie viel Fantasie ist in der Bilanz eigentlich erlaubt?

    "Kapitalverbrechen", moderiert von Christian Farin, produziert von Christian Farin und Kijana Körner.

    Weitere Informationen zu Wirtschaftsprüfer Christian Farin: https://wp-farin.de

    Musik und Soundeffekte:

    "Kapitalverbrechen" Intro-Musik von Florian Brenner

    alle weiteren SFX von Storyblocks

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • #6: Des Tigers feiners Tweed - Tammany Hall
    2025/06/30

    William M. Tweed war Boss von Tammany Hall, kontrollierte New Yorks Politik im 19. Jahrhundert und ließ sich dabei großzügig feiern: als Wohltäter, Baumeister, Volksfreund.

    Doch sein System war durch und durch korrupt.

    Am Ende brachte ihn kein Gericht zu Fall, sondern ein Karikaturist mit spitzem Bleistift.

    Wie verschleiert man Korruption mit Wohltätigkeit?

    Und was bedeutet das für moderne Anforderungen an Wirtschaftsprüfung und Geschäftsführungskontrolle?

    Welche Rolle spielte der Karikaturist, der seinen Machenschaften ein abruptes Ende setzte?

    "Kapitalverbrechen", moderiert von Christian Farin, produziert von Christian Farin und Kijana Körner.

    Weitere Informationen zu Wirtschaftsprüfer Christian Farin: https://wp-farin.de

    Musik und Soundeffekte:

    "Kapitalverbrechen" Intro-Musik von Florian Brenner

    alle weiteren SFX von Storyblocks und kreiiert mit ElevenLabs

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #5: Echt krass - Die Immobiliengeschäfte des Marcus Licinius Crassus [Auf dem kurzen Dienstweg]
    2025/06/16

    Marcus Crassus war einer der reichsten Männer des antiken Roms – und sein Geschäftsmodell? Brandgefährlich. Er brachte seine private Feuerwehr zu brennenden Häusern, verhandelte mit verzweifelten Besitzern und kaufte deren Eigentum zu Spottpreisen. Sein Ziel: Es mit Sklaven zu sanieren und teuer weiterzuverkaufen.

    Wer war er als Person und was hatte er mit großen Namen wie Julius Caesar zu tun? Was verrät dieser Fall über die Anfänge von Krisenkapitalismus? Wie skrupellos darf wirtschaftliches Handeln in der Not sein?

    Diese Folge erzählt, wie Notlagen schon vor 2.000 Jahren zur lukrativen Geschäftsbasis wurden – und warum das Prinzip bis heute überlebt hat.

    "Kapitalverbrechen", moderiert von Christian Farin, produziert von Christian Farin und Kijana Körner.

    Weitere Informationen zu Wirtschaftsprüfer Christian Farin: https://wp-farin.de

    Musik und Soundeffekte:

    "Kapitalverbrechen" Intro-Musik von Florian Brenner

    alle weiteren SFX von Storyblocks und pixabay

    続きを読む 一部表示
    14 分

Kapitalverbrechenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。