『Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.』のカバーアート

Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

著者: Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
無料で聴く

このコンテンツについて

Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.d.quarks 2020
エピソード
  • Der Moment der Wahrheit mit Nora Oberländer, Geschäftsführerin und CDO HÜBNER Group
    2025/06/19
    Nora Oberländer ist Geschäftsführerin und CDO der HÜBNER Gruppe, einem weltweit agierenden Hidden Champion aus Kassel. Als Nachfolgerin ihres Großonkels Reinhard Hübner bildet sie die 3. Generation im Familienunternehmen. Im Jahr 1946, nach dem zweiten Weltkrieg, gründete Noras Urgroßvater Kurt Hübner das Familienunternehmen als kleine Gummi-Werkstatt in Kassel. Heute arbeiten 3.500 Menschen an 30 Standorten in 16 Ländern in den Unternehmensbereichen Mobility Rail, Mobility Road, Material Solutions und Photonics. Wir kennen ihre Produkte am ehesten von den Übergangssystemen in Bus oder Bahn, durch die sich Passagiere von Waggon zu Waggon bewegen können. Nora ist studierte Wirtschaftsingenieurin mit dem Schwerpunkt Maschinenbau und Erneuerbare Energien an der TU Berlin, war verantwortlich für die Geschäftsfeldentwicklung bei den Start-ups H2Mobility und STOFF2 und wurde ein prägendes Gesicht der Wasserstoffwirtschaft. Die Prinzipien der Permakultur leiten ihr Leben und prägen ihre Einstellung zu Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Diversität. Als passionierte Kite-Surferin lässt sie sich von Wind und Wellen weit und hoch tragen. Im Moment der Wahrheit erzählt Nora Oberländer von Tradition und Innovation im Mittelstand, was sie für ihre neue Verantwortung aus der Start-up-Vergangenheit gelernt hat und mit welcher Strategie und Haltung sie als Zukunftsgestalterin die Transformation im eigenen Familienunternehmen vorantreiben wird.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Der Moment der Wahrheit mit Marcel Wunderlich, Hundetrainer in Martin Rütters Team
    2025/05/15
    Loriot meinte einmal: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!" Nun werden Hundebesitzer möglicherweise nicht mit der Rasse einverstanden sein, aber in der Sache sicher zustimmen. Hunde sind der Lebensinhalt von Marcel Wunderlich geworden. Einmal sein Calito, ein portugiesischer Berghund, der im Tierheim als unvermittelbar galt und heute sein ständiger Begleiter ist. Zum anderen ist die Ausbildung von Hunden auch Marcels Beruf geworden. Er ist Hundetrainer in Martin Rütters Team, Inhaber der Hundeschule in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis und steht als Hundetrainer vor der Fernsehkamera, in „Der Hundeprofi ⎻ Rütters Team“ sowie bei den „Die Unvermittelbaren“. Marcel Wunderlich erlebte einen starken Moment der Wahrheit, als er Informatik und Psychologie unmittelbar vor der Promotion aufgab und sich mit Haut und Haar den Hunden verschrieb. Im Podcast spricht er über das Wesen dieser Haustiere, die ihren Menschen besonders nahe stehen, über ihr Verhalten und die Ausbildung von Hunden und ihren Besitzer:innen. Denn ehrlicherweise trainiert Marcel die Menschen, wie sie mit ihren Hunden besser kommunizieren und zusammenleben und nicht die Hunde selbst. Hunde (und Menschen) brauchen in der Interaktion Klarheit, Direktheit und Zuwendung. Und da gibt es viele Parallelen, über die wir einiges von der Mensch-Hund-Interaktion für unser eigenes Führungsverhalten in Teams und Organisationen jeglicher Art lernen können. Im Podcast gehen wir daher auf Kommunikation(smissverständnisse) und eine eindeutige Kommunikation ohne Worte ein, auf Bindung und Beziehung, den Vertrauen(saufbau), was wir bei der Auswahl eines Hundes und von Mitarbeitenden unbedingt beachten müssen, die Reflexion der eigenen Rolle ⎻ von Dominanz und Ignoranz ⎻ und warum die Leine(nführigkeit) als sehr guter Spiegel von Beziehung und Führung dient.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Der Moment der Wahrheit mit Florian Adolph, interdisziplinärer Künstler und Co-Founder wava.ar
    2025/04/17
    Kunst erklärt, deutet die Welt. Die, in der wir leben. Die, die auf uns zukommt. Florian Adolph ist ein Künstler, Meisterschüler der Frankfurter Städelschule, Maler, der sich der Digitalisierung geöffnet hat und zum interdisziplinären Künstler wurde. Florian ist Mitgründer der innovativen Non-Profit-Ausstellungsplattform wava.ar, die die Welt in einen sich ständig verändernden Ausstellungsraum verwandelt. Er ist kein Tech-Nerd, der Kunst programmiert, sondern nennt sich Einen, der gut zerstören kann, der im künstlerischen Prozess Prototypen entwickelt, die fast immer eine Verbindung zu aktuellen Themen unserer Zeit haben. Jemand, der im künstlerischen Prozess eben nicht weiß, was später rauskommen wird. Florian Adolph bleibt stets offen für Neues, neugierig, wach, engagiert. Im Moment der Wahrheit erzählt der Künstler von seinen Ursprüngen und seiner persönlichen Reise zur Kunst, darüber, welche Fähigkeiten Künstler:innen besitzen, die für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft unabdingbar sind und wie digitale Kunst zum Erhalt unserer Demokratie beitragen kann.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分

Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。