『INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch』のカバーアート

INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch

INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch

著者: Bärbel Bongartz
無料で聴く

このコンテンツについて

INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch, der Podcast, der Wissenschaft und Praxis verbindet. Kriminalität ist ein Thema, das viele bewegt. Emotional, gesellschaftlich und politisch. Die Kriminologie als interdisziplinäre Wissenschaft untersucht, warum Menschen gegen Regeln verstoßen. Welche individuellen und gesellschaftlichen Strukturen Kriminalität begünstigen und wie Staat und Gesellschaft auf abweichendes Verhalten reagieren. Wir klären unter anderem, wie lange lebenslänglich tatsächlich dauert. Wir diskutieren, ob Strafen notwendig sind und welche Wirkung sie entfalten. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Mauern: Wie sieht der Alltag in einer Justizvollzugsanstalt wirklich aus? Wir sprechen über den Mythos Profiler. Was wirklich hinter diesem Begriff steckt und wie die Arbeit in der Praxis aussieht. Und wir beleuchten das Verhandeln mit Geiselnehmern. Und ich lasse mir erklären, wer diese "Grauen Wölfe" eigentlich sind. INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch. Ein Podcast für alle, die genauer hinschauen wollen. Alle 14 Tage, donnerstags, überall wo es Podcasts gibt. Musik: Salty Saints Schnitt: Dennis KrügerBärbel Bongartz
エピソード
  • #01 Mythos Profiler
    2025/07/17
    In dieser Folge von "INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch" tauchen wir tief ein in das faszinierende, oft mystifizierte Feld der operativen Fallanalyse – im Volksmund besser bekannt unter dem Schlagwort „Profiler“. Was macht ein Profi in diesem Bereich wirklich? Gibt es „Profiler“ überhaupt so, wie man sie aus Serien und Filmen kennt? Oder handelt es sich dabei eher um ein populäres Missverständnis? Gemeinsam mit meiner heutigen Expertin, Frau Dr. Hedda Holzhauer, gehen wir diesen Fragen auf den Grund und beleuchten die wissenschaftlichen, methodischen und praktischen Aspekte der operativen Fallanalyse.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch (Teaser)
    2025/07/15
    INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch, der Podcast, der Wissenschaft und Praxis verbindet. Kriminalität ist ein Thema, das viele bewegt. Emotional, gesellschaftlich und politisch. Die Kriminologie als interdisziplinäre Wissenschaft untersucht, warum Menschen gegen Regeln verstoßen. Welche individuellen und gesellschaftlichen Strukturen Kriminalität begünstigen und wie Staat und Gesellschaft auf abweichendes Verhalten reagieren. Wir klären unter anderem, wie lange lebenslänglich tatsächlich dauert. Wir diskutieren, ob Strafen notwendig sind und welche Wirkung sie entfalten. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Mauern: Wie sieht der Alltag in einer Justizvollzugsanstalt wirklich aus? Wir sprechen über den Mythos Profiler. Was wirklich hinter diesem Begriff steckt und wie die Arbeit in der Praxis aussieht. Und wir beleuchten das Verhandeln mit Geiselnehmern. Und ich lasse mir erklären, wer diese "Grauen Wölfe" eigentlich sind. INTERKRIM - Kriminologie im Gespräch. Ein Podcast für alle, die genauer hinschauen wollen. Alle 14 Tage, donnerstags, überall wo es Podcasts gibt.
    続きを読む 一部表示
    1 分

INTERKRIM - Kriminologie im Gesprächに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。