『Hinter der Schlagzeile』のカバーアート

Hinter der Schlagzeile

Hinter der Schlagzeile

著者: CH Media
無料で聴く

このコンテンツについて

Eintauchen in die Welt der aktuellen Ereignisse. Joëlle Weil und Stefan Bühler, zusammen mit Top-Journalisten von CH Media, bringen dreimal wöchentlich tiefgründige Analysen, exklusive Recherchen und spannende Diskussionen zu den wichtigsten Themen der Schweiz und der Welt. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur – wir beleuchten die Hintergründe und liefern fundierte Einblicke. Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen! #Nachrichten #Schweiz #Welt #Aktuell #Politik #Wirtschaft #Recherche #CHMedia 政治・政府
エピソード
  • Strassenstrich Luzern: Das sagen die Prostituierten zur Sicherheit
    2025/07/16

    Der Strassenstrich im Luzerner Industriegebiet Ibach steht wieder im Fokus der Politik: Mehr Sicherheit, bessere Bedingungen – aber auch mögliche Verlagerung oder ein Laufhaus-Modell. Doch was denken die betroffenen Frauen selbst?

    Reporter Yann Hage hat sich direkt mit Sexarbeiterinnen vor Ort getroffen und spricht im Podcast mit Zoe Gwerder über seine Eindrücke, Herausforderungen und überraschenden Erkenntnisse aus dem Container im Ibach.

    Wie gefährlich ist die Arbeit auf dem Strassenstrich im Ibach wirklich?

    Welche Schutzmechanismen haben die Frauen selbst entwickelt?

    Warum ziehen viele die Strassenarbeit einem Laufhaus oder Bordell vor?

    Was halten die Frauen von der Idee, den Strassenstrich zu verlegen?

    Was kann Luzern von Städten wie Basel lernen?

    Mehr Artikel zum Thema:

    • Die Politik will mehr Sicherheit auf dem Strassenstrich – das sagen die Frauen dazu (Luzernerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)
    • Eine Schweiz ohne Freier? – «Wir müssen endlich über die sexuellen Bedürfnisse der Männer sprechen»

    Host und Produzentin: Zoe Gwerder

    Gast: Yann Hage

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Brutale Entwicklung: Jugendgewalt heute
    2025/07/15

    Einerseits zeigt die Statistik Erfreuliches: Die Zahl der Jugendgewaltdelikte ist stabil. Was jedoch zunimmt, sind die besonders schweren Gewaltstraftaten. Das Täterprofil ist dabei klar, denn es sind fast ausschliesslich heranwachsende Männer, die besonders brutal auffallen und diese Straftaten finden oft im öffentlichen Raum statt.

    "Interessant sind die unterschiedlichen Interpretationen der Experten", sagt Andreas Maurer, Reporter bei CH Media. "Während die einen Social Media für den Anstieg der Brutalität verantwortlich machen, sehen andere darin den Grund für den generellen Rückgang der Straftaten." Klar sei nur: Es gibt keine eindeutige Erklärung dafür, weshalb eine Minderheit der Jugendlichen durch zunehmende Gewaltbereitschaft auffällt.

    Wer sind die gewalttätigen Jugendlichen, die in der Statistik 2024 auffallen?

    Warum spielt das Schweizer Jugendstrafrecht eine Vorreiterrolle in Europa?

    Und weshalb steigen ausgerechnet die Sexualstraftaten unter Jugendlichen?

    Mehr Artikel zum Thema:

    • «Ich habe mein Klappmesser immer dabei»: Wie Teenies aufrüsten und zum Spass zuschlagen
    • Gefährlicher Trend: Schwere Jugendgewalt nimmt massiv zu – ein Ausländerproblem?

    Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:

    Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

    Host und Produzentin: Joëlle Weil

    Gast: Andreas Maurer

    Kontakt: podcast@chmedia.ch

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Elon Musk gründet seine eigene Partei
    2025/07/10

    Die Bromance zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk ist längst vorbei. So vorbei sogar, dass Elon Musk angekündigt hatte, seine eigene Partei zu gründen. «American Party» soll die heissen. Wofür die stehen soll, ist noch nicht ganz klar.

    "Wenn Elon Musk ehrlich wäre zu sich, müsste er sich eingestehen, dass sein ganzes politisches Engagement in den letzten Jahren mehr geschadet hat", sagt Renzo Ruf, USA-Korrespondent von CH Media. "Zudem ist es echt schwer sich vorzustellen, dass sich eine dritte Partei etablieren könnte." Dennoch solle man Elon Musk in seinem Vorhaben ernst nehmen.

    Wofür steht die "American Party"?

    Warum bekennt sich bislang keine prominente Persönlichkeit zu Elon Musks Partei?

    Und warum stehen seine Chancen, eine weitere Partei in den USA zu etablieren, etwas besser als bei früheren Versuchen?

    Mehr Artikel zum Thema:

    • Elon Musk macht seinen Traum von einer neuen Partei wahr – folgt nun das böse Erwachen?
    • Elon Musk droht mit der Gründung einer neuen Partei – was bedeutet das für die Republikaner von Donald Trump?


    Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:

    Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

    Host und Produzentin: Joëlle Weil

    Gast: Renzo Ruf

    Kontakt: podcast@chmedia.ch

    続きを読む 一部表示
    15 分

Hinter der Schlagzeileに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。