エピソード

  • #29 - "Wenn wir das leisten können, wuppen wir das!" - Walter Horn vom VVG
    2025/07/15

    VVG? Was soll das sein. Der VVG ist der Verein Vegesacker Gymnasien, der sich dem letzten Bremer Gymnasium, unserem, verpflichtet sieht. Über 400 Mitglieder fördern unser Gymnasium. Aber eigentlich findet hier ein Gespräch über Schule früher und heute statt, über Frontalunterricht und Gruppenarbeiten, I- Pads und Dalton. Genießt Walters angenehme Art und werdet Mitglied im VVG!

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #28 - Alaska- Austausch 2025
    2025/07/08

    Fast live aus Alaska berichten eure Mitschüler/innen vom Alaska- Austausch 2025. Da fliegen die Worte wie Patronen auf der Shooting Range. Viel Spaß dabei.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #27 - "Reden ist schlecht in Interviews" - Malte Janssen und Daniel Kähler
    2025/07/01

    Wir haben nicht nur sprichwörtlich die Koffer gepackt, sondern sogar richtig. Naja, es waren Ikea- Taschen, aber unser Equipment für Podcast war drin. Unsere Projekttage verbringen wir bei Radio Bremen und bekommen exklusive Einblicke in die Arbeit beim Radio (mit Malte Janssen) und in den perfekten Podcast (Daniel Kähler). Beide haben sich als Podcastgäste extra Zeit für uns genommen.

    Tausend Dank an Alina, Cynthia und Daniel von Radio Bremen und an Malte und Malin von Bremen Vier!

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #26 - "Vegesack liegt mir am Herzen" - Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik zu Besuch
    2025/05/13

    Gunnar Sgolik, unser Ortsamtsleiter in Bremen- Vegesack, ist bei uns im Podcast zu Besuch und spricht darüber, wie er eigentlich unser Ortsamtsleiter geworden ist, welche Verbindungen er zu Vegesack hat und wie ihr euch auch politisch engagieren könnt, um Vegesack schöner zu machen! Macht doch auch mit im Jugendbeirat Vegesack!

    https://www.ortsamt-vegesack.bremen.de/die-beiraete/der-jugendbeirat-vegesack-26996

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #25 - Abitur 25 - Was machst du so nach dem Abi?
    2025/04/02

    Diese Folge ist von den Abiturienten des Jahrgangs 2025 an unserem wunderschönen Gymnasium. Was kommt eigentlich nach der Schule? Welche Pläne haben Joy und Joni und all die anderen?

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #24 - Wenn die Maschine fragt: Antworten von unseren Jüngsten!
    2025/02/27

    KI stellt die Fragen – Die Mittelstufe antwortet!

    In dieser spannenden Episode von "Freistunde" haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet. Dieses Mal stammen die Fragen nicht von unseren Lehrerinnen und Lehrern oder den Moderatoren – sondern von einer Künstlichen Intelligenz!

    Wie gut können unsere Schülerinnen der Mittelstufe diese kniffligen Fragen beantworten? Hört rein und erlebt eine unterhaltsame und aufschlussreiche Diskussion, bei der unsere talentierten Schülerinnen ihre Kreativität und ihr Wissen unter Beweis stellen.

    Freut euch auf interessante Einblicke und vielleicht die ein oder andere Überraschung, die unsere KI-basierten Fragen bereithalten. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️🎧

    (Diese Folgenbeschreibung wurde von einer KI formuliert)

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • #23 - Moral & Angst im NS- Regime
    2025/02/19

    80 Jahre ist es her, dass die Rote Armee die Gefangenen Juden im KZ Ausschwitz befreit hat und damit der Welt gezeigt hat, welche Gräultaten die Nationalsozialisten der jüdischen Bevölkerung in ganz Europa angetan hatten. Doch so weit Ausschwitz in Polen scheint, so gab es auch in Bremen-Nord viele Juden, die Opfer der NS-Herrschaft wurden. In dieser Folge soll es um genau diese Juden aus Bremen-Nord gehen, die ihre (Wahl-)Heimat in Bremen-Nord verloren, die ihre Familie verloren und auch ihre Synagoge, welche wenige Fußschritte vom Gymnasium Vegesack entfernt stand in der Reichsprogromnacht verloren. Es soll vor allem aber auch darum gehen, wie die Mitbürger jene Zeit miterlebt haben und ob sie ihren Werten folgten und ihren jüdischen Mitbürgern geholfen hatten. Dafür ist Wiltrud Ahlers zu Gast und erläutert die Situation der Juden in Bremen-Nord. Sie ist engagiertes Mitglied in der ,,Internationalen Friedensschule Bremen-Nord“ und war unter anderem dafür verantwortlich, dass in ganz Bremen Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus gelegt worden.Planung dieser Folge, Skript und Folgenbeschreibung liegen bei Lennart Kassuba

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #22 - Speed Dating mit der Schulband
    2025/02/13

    Was eine schnelle Folge! Hier geben sich Frage und Antwort die Klinke in die Hand. Aber so gehört sich das vielleicht für unsere Schulband. Tempo, Dynamik und musikalisches prestissimo ist hier wohl angesagt. Viel Spaß!

    続きを読む 一部表示
    10 分