エピソード

  • Virtual Try On - Tools and Use Cases
    2025/04/08

    Podcast-Folge 1 mit Studierenden der DHBW Heilbronn

    In der ersten Folge unseres Podcasts diskutiert Oliver Janz mit vier Studierenden der DHBW Heilbronn – Benedict Conradt, Linda Lewand, Amelie Rammig und Kenan Tokus – über Virtual Try-On-Technologien (VTO). Die KI-Technologie ermöglicht es einer Person auf einem Foto ein Outfit anzuziehen, das auf einem anderen Foto dargestellt wird.

    Die Studierenden präsentieren Ergebnisse ihres Integrationsseminars, in dem sie verschiedene VTO-Tools wie Fashn AI, KlingAI, Doji, ChatGPT, Flux und Kolors evaluiert haben.

    Themen der Folge:

    • Technische Grundlagen von Virtual Try-On
    • Qualitätsvergleich verschiedener VTO-Lösungen
    • Anwendungsmöglichkeiten für E-Commerce, Marken und stationären Handel
    • Praxistests mit Avataren, Bekleidung und KI-generierten Bildern
    • Analyse von Chancen und Herausforderungen: Datenschutz, Retourenmanagement und Content-Erstellung


    Praktische Use Cases:

    • E-Commerce-Integration
    • Personal Shopping Optimierung
    • Effiziente Content-Produktion
    • Influencer Marketing
    • Digitale Garderoben mit Mix & Match-Funktionalität


    Bonus: Die Folge enthält aufschlussreiche Vorher-Nachher-Visualisierungen aus dem Projekt.

    Wir freuen uns über deine Rückmeldungen in den Kommentaren und über dein Abonnement für zukünftige Folgen.

    #VirtualTryOn #FashionTech #KI #ECommerce #DHBW

    Weitere Informationen:

    Oliver Janz: https://oliverjanz.com

    Studiengang Fashion Management: https://www.heilbronn.dhbw.de/studium/bachelor-angebote/bwl-handel-fashion-management/studieninhalte-und-profil/

    続きを読む 一部表示
    26 分