『Europa im Dialog der Europa-Union Deutschland』のカバーアート

Europa im Dialog der Europa-Union Deutschland

Europa im Dialog der Europa-Union Deutschland

著者: Europa-Union Deutschland e.V.
無料で聴く

このコンテンツについて

Höre “Europa im Dialog” für Einblicke in die brennenden europapolitischen Themen: Von den deutsch-polnischen Beziehungen bis hin zu den Europawahlen. Ermöglicht von der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. www.europa-union.de. -- Listen to "Europe in dialogue" for insights into European policy issues: From German-Polish relations to the European elections. Made possible by the non-partisan Europa-Union Deutschland e.V. www.europa-union.de.Europa-Union Deutschland e.V. 政治・政府 政治学
エピソード
  • Desinformation vor den Europawahlen 2024 – Informierte Bürger, starke Demokratie!
    2024/02/13

    In dieser Folge setzen wir uns kritisch mit dem Thema Desinformation in Europa auseinander, insbesondere im Kontext der bevorstehenden Europawahlen 2024.

    Welche Gefahren bringt Desinformation mit sich? Wie bereitet sich die EU auf die damit verbundenen Herausforderungen vor? Und was kann getan werden, um der Gefahr zu begegnen?

    Diese und weitere spannende Fragen werden von führenden Expert*innen aus Wissenschaft und Journalismus beantwortet:

    • Kian Badrnejad, Redakteur im dpa Faktencheck-Team
    • Karolin Schwarz, freie Autorin, Journalistin und Expertin für Desinformation und Rechtsextremismus im Netz
    • Annkatrin Kaiser, Programmdirektorin für das Deutschlandprogramm der Lie Detectors

    Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zu den Referenten und zum Hintergrund der Veranstaltung: ⁠https://www.europa-union.de/buergerdialoge⁠

    Europa-Union bei Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/europaunionde/⁠⁠

    Europa-Union bei Facebook: ⁠www.facebook.com/EuropaUnionDeutschland⁠

    Europa-Union Twitter: ⁠http://twitter.com/EuropaUnionDE

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • EU-Georgia Integration – Perspectives, Challenges, and Opportunities
    2023/12/05

    The European Union is more than just a union of states. It is a union of values committed to peace, democracy and human rights.

    The EU's enlargement policy is an important part of this vision, as it offers the prospect of closer cooperation and integration to countries that want to move closer to the EU. One of these countries is Georgia, which has been associated with the EU since 2016 and has a comprehensive free trade agreement with the EU.

    But what is the state of EU-Georgia relations today? What are the challenges and opportunities for both sides? And how can citizens get involved and have their say?


    These questions and more were addressed at our third and last Citizens' Dialogue in the series "Europe in the Neighbourhood - Let's talk beyond borders" on 19 September 2023 with:

    • Nata Koridze: Managing Editor of Civil.ge and former Head of NATO Integration Department at the Georgian State Minister's Office for European and Euro-Atlantic Integration
    • Marina Kaljurand: Member of the European Parliament and Chair of the Delegation to the EU-Georgia Parliamentary Association Committee
    • Dr. Sonja Schiffers: Director of the Heinrich Böll Foundation Tbilisi Office - South Caucasus Region

     

    Watch the full recording of the dialogue on YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=pbXKgNBQJ4w

    Read the German event report written by our media partner "Treffpunkt Europa": https://www.taurillon.org/georgien-die-eu-es-ist-kompliziert?lang=fr

     

    Visit our website for more information on the speakers and the background of the event: https://www.europa-union.de/buergerdialoge

     

    Europa-Union on Instagram: www.instagram.com/europaunionde/

    Europa-Union on Facebook: www.facebook.com/EuropaUnionDeutschland

    Europa-Union on Twitter: http://twitter.com/EuropaUnionDE

     

    The event was organised by Europa-Union Deutschland e.V. in cooperation with the Europe-Georgia Institute. It is funded by the German Foreign Office (Auswärtiges Amt). The Citizens' Dialogue was moderated by George Melashvilli, director of the Europe-Georgia Institute. 

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Stadt, Land, Europa!? – Von lokalen Herausforderungen zu gemeinsamen Lösungen in Europa
    2023/09/05

    Unter dem Titel "Stadt, Land, Europa!? Von lokalen Herausforderungen zu gemeinsamen Lösungen in Europa" erörtern wir Themen wie den Mehrwert transnationaler Städte- und Kreispartnerschaften, die Bedeutung von EU-Fördermittel und der europäischen Kohäsionspolitik für Regionen und Kommunen sowie Partizipationsmöglichkeiten für Bürger:innen an der europäischen Entscheidungsfindung.

    Erfahren Sie in dieser Folge mehr über die Auswirkungen europäischer Gesetzgebung auf lokale Belange und wie Sie sich vor Ort für den europäischen Gedanken einsetzen können.

    Über die Bedeutung der Europäischen Union für unsere Regionen, Städte und Gemeinden diskutieren:

    • Isolde Ries, Präsidentin der deutschen Delegation im Ausschuss der Regionen und Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks Saarbrücken West
    • Dr. Peter Jahr (MdEP), Mitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung des Europäischen Parlaments
    • Michael Schmitz, stellvertretender Leiter des Europabüros des Deutschen Landkreistages in Brüssel
    • Moderation: Helene Salzburger, Beisitzerin im Bundesvorstand der Jungen Europäischen Föderalist:innen

    Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zu den Referenten und zum Hintergrund der Veranstaltung: https://www.europa-union.de/buergerdialoge

    Europa-Union bei Instagram: ⁠www.instagram.com/europaunionde/⁠

    Europa-Union bei Facebook: www.facebook.com/EuropaUnionDeutschland

    Europa-Union Twitter: http://twitter.com/EuropaUnionDE

    続きを読む 一部表示
    27 分

Europa im Dialog der Europa-Union Deutschlandに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。