• eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553
    2025/07/07

    In dieser Folge spricht Thomas Ottersbach mit Bettina Barz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digitalzentrums WertNetzwerke, über die entscheidenden Hebel für Digitalisierung im Mittelstand: E-Standards und Künstliche Intelligenz.

    🔍 Themen der Folge:

    • E-Standards: Wie sie Prozesse vereinfachen und Zusammenarbeit verbessern

    • KI in der Praxis

    • Reale Use Cases aus Produktion, Textilwirtschaft und Logistik

    • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, aktiv zu werden

    • Welche kostenlosen Unterstützungsangebote es gibt – und wie man sie nutzt

    Diese Folge ist ein Must-Listen für alle, die Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern umsetzen wollen.

    🎧 Jetzt anhören und inspirieren lassen!

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • Digitale Mitarbeiter - warum Unternehmen jetzt auf KI-Agenten setzen sollten #551
    2025/06/22

    In dieser Folge spreche ich mit Lukas Brugger, Mitgründer und CTO der Agentur die Gamma, über ein Thema, das viele Unternehmen derzeit bewegt: KI-Agenten.

    Was unterscheidet KI-Agenten von klassischer Automatisierung? Wie funktionieren sie technisch? Und wo liegen konkrete Einsatzmöglichkeiten – auch für kleine und mittlere Unternehmen?

    Lukas nimmt uns mit in die Welt der „digitalen Mitarbeitenden“ und zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch KI-Agenten effizienter, schneller und skalierbarer arbeiten können.

    💡 Diese Themen erwarten dich:

    • Was genau ist ein KI-Agent – und was nicht?

    • Konkrete Use Cases aus Buchhaltung, Marketing, SEO & Customer Support

    • Wie KI-Agenten Entscheidungen treffen und eigenständig handeln

    • Tools & Technologien: von N8N bis LangChain

    • Wie man Halluzinationen im Griff behält

    • Warum der Einstieg oft schon mit kleinem Budget gelingt

    • Zukunftsausblick: Teamagenten und rollenbasierte KI

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Digitale Event-Strategien entlang der Cusomter Journey #550
    2025/06/15

    Events sind mehr als nur Marketingaktionen – sie sind strategische Touchpoints entlang der Customer Journey. In dieser Jubiläumsfolge zeigt dir Thomas Ottersbach, wie du mit durchdachten Webinar-Formaten, Bootcamps und Community-Angeboten echte Kundenbindung schaffst – und warum das gerade jetzt, im Zeitalter von KI und veränderten Suchverhalten, so entscheidend ist.

    📌 Was dich in dieser Folge erwartet:

    • Warum du Events neu denken musst – und wie KI dabei alles verändert

    • Welche Event-Typen in welcher Phase der Customer Journey sinnvoll sind

    • Wie du aus Leads loyale Kunden machst – mit konkreten Praxisbeispielen

    • Wie du auch mit kleinen Formaten große Wirkung erzielst

    • Tools, Taktiken und typische Fehler aus der Praxis

    • Warum Follow-ups oft wichtiger sind als das Event selbst

    • Und: Wie du mit Community-Building die Königsdisziplin meisterst

    💡 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du Marketing, Vertrieb oder Kundenbindung strategisch weiterentwickeln willst – egal ob im B2B, SaaS oder Online-Business.

    🔗 Jetzt reinhören und Inspiration für deine nächste Event-Strategie sammeln!

    👉 Feedback, Fragen oder Themenwünsche? Schreib an: podcast@digitales-unternehmertum.de
    👉 Mehr zur Content Suite und unserem Sponsor: digitales-unternehmertum.de/content

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Monatsrückblick Mai: KI wird teuer, Delivery Hero unter Druck, Spotify-Zoff, Millionen-Deals, Kundenservice im Wandel #549
    2025/06/03

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen.

    Alle Themen inkl. aller Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/549

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Sichtbarkeit für Webseiten neu denken: Was man jetzt über Google und KI-Systeme wissen muss #548
    2025/05/31

    In der aktuellen Podcast-Folge zeigt Thomas Ottersbach, warum Generative AI Optimization (GAIO) zum neuen Pflichtprogramm wird, wie sich die Suchlogik bei Google verändert und was Website-Betreiber tun können, um auch im KI-Zeitalter sichtbar zu bleiben. Mit klaren Handlungsempfehlungen, konkreten Beispielen und einem strategischen Blick auf SEO, Mentions, Content-Chunks und Multikanal-Strategien – ohne Panik, aber mit Tiefgang.

    In dieser Folge sprechen wir über den dramatischen Wandel der digitalen Sichtbarkeit.
    🔍 Was bedeutet Googles AI Overviews für deinen Traffic?
    🧠 Wie beeinflussen KI-Systeme wie ChatGPT deine Content-Strategie?
    🚀 Warum du jetzt auf Generative AI Optimization (GAIO) setzen solltest.

    Mit klaren Fakten, praktischen Tipps und echten Beispielen.

    Jetzt reinhören und herausfinden, wie du auch in Zukunft sichtbar bleibst!

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Deutschland arbeitet zu wenig - was Unternehmer über den Merz-Vorstoß wissen müssen #547
    2025/05/25

    In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt: Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung gefordert, dass Deutschland wieder mehr und effizienter arbeiten müsse – und damit die Debatte um Work-Life-Balance, Arbeitszeitmodelle und Wettbewerbsfähigkeit neu entfacht.

    👨‍💼 Inhalte dieser Folge:

    • Was Friedrich Merz konkret gefordert hat – inklusive Originalzitaten

    • Welche wirtschaftlichen Argumente und politischen Rahmenbedingungen er anführt

    • Kritische Stimmen aus Gewerkschaften, Opposition und Medien

    • Unternehmerische Perspektive: Chancen, Risiken und persönliche Erfahrungen

    • Die Rolle von Digitalisierung, Effizienzsteigerung und flexiblen Arbeitsmodellen

    • Warum Bürokratieabbau, moderne Technologien und gezielte Zuwanderung ebenso Teil der Lösung sein müssen

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Bahn frei für die LokLöwen – Mit Haltung, Ausbildung und Vision gegen den Fachkräftemangel | Gespräch mit Dennis Leonidis #546
    2025/05/17

    Was passiert, wenn ein gelernter Speditionskaufmann mit Vision, ein Freund mit Unternehmergeist und ein Basketballspiel zusammenkommen? Es entsteht ein einzigartiges Unternehmen, das den Eisenbahnmarkt aufmischt: Loklöwen.

    In der aktuellen Podcastfolge spricht Dennis Leonidis, Mitgründer und Geschäftsführer der Loklöwen und der Loklöwen Akademie, über den Aufbau eines Personaldienstleisters mit Herz, Verstand und Haltung – mitten im massiven Fachkräftemangel der Bahnbranche.

    Dennis erklärt, warum Loklöwen weit mehr ist als ein klassischer Personalverleiher, welche Rolle Ausbildung und Unternehmenskultur spielen und wie sie durch KI, Automatisierung und ein starkes Wertesystem neue Maßstäbe setzen – sowohl für Mitarbeitende als auch für ihre Kunden.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    続きを読む 一部表示
    53 分