『DigiDigga』のカバーアート

DigiDigga

DigiDigga

著者: Felix Schorre & Tim Hufermann
無料で聴く

このコンテンツについて

DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.© 2022-2024 digidigga マネジメント マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 経済学
エピソード
  • 88 - Social Media Management - Was bedeutet das eigentlich?
    2024/11/21

    Wie schaffen es Unternehmen, auf Social Media hervorzustechen? In dieser spannenden Folge spricht Ben mit Social-Media-Expertin Marie Ebsen darüber, wie selbst das trockenste Thema mit der richtigen Strategie zur Erfolgsstory wird.

    Marie verrät, warum die gezielte Ansprache der Zielgruppe der Schlüssel zum Erfolg ist, welche Rolle Keywords und Hashtags dabei spielen und wie man es schafft, mit kreativen Ideen auch scheinbar langweilige Produkte spannend zu inszenieren. Mit Praxisbeispielen aus ihrer Arbeit – darunter die Social-Media-Strategie eines Familienunternehmens im Heizungsbau – zeigt sie, wie jede Branche ihre Nische finden kann.

    Zudem geht es um die Macht kurzer Videos: Warum TikTok, Reels und Co. Menschen fesseln und wie Unternehmen mit wenig Aufwand große Reichweiten erzielen können. Ob kleine Firma oder großer Konzern – hier gibt es Inspiration für jeden, der Social Media richtig nutzen will. Folge uns für weitere spannende Episoden rum um die digitale Welt und Unternehmertum.


    Klick rein und entdecke, wie du Social Media zur Bühne für dein Unternehmen machst!

    Marie’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marie-ebsen-151666320/

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • 87 - Organisationen sind rund um Konflikte gebaut – wie können wir damit umgehen?
    2024/10/31

    In dieser Folge von DigiDigga tauchen wir tief ein in die Welt der Organisationsentwicklung und Beratung mit Klaus Eidenschink. Klaus ist Berater für Einzelpersonen, Teams und Organisationen, bildet Coaches aus und hat umfangreiche Publikationen zu diesen Themen verfasst. Er liebt die Abwechslung und die Arbeit an Fragen wie: "Was hält Organisationen – und letztlich die Welt – im Innersten zusammen?"

    Klaus erzählt, wie er von der Theologie und einem Wunsch zur Seelsorge in die Unternehmensberatung fand. Für ihn liegt der Kern jeder Organisation in ihrem zentralen Prozess, der letztlich das Überleben sichert, unabhängig von Werten, Purpose oder Visionen. Dabei betont er kritisch, dass Organisationen nicht in erster Linie für Menschen da sind – vielmehr vereinen sie oft widersprüchliche Interessen, und mit diesen Spannungen gilt es, klarzukommen.

    Ein weiteres Thema ist die zunehmende Schwierigkeit, in unserer Wohlstandsgesellschaft mit Enttäuschungen umzugehen. Klaus erklärt, warum unser Gehirn auf Stabilität ausgelegt ist und warum Veränderung uns oft überfordert. "Veränderungen fordern Verliererkompetenz," so Klaus – die Fähigkeit, Enttäuschungen zu ertragen und weiterzumachen.

    Im Hinblick auf Organisationen spricht Klaus über die DNA von Wirtschaftsorganisationen: Konflikte sind unausweichlich und grundlegend für ihr Funktionieren. Jede Abteilung kämpft um knappe Ressourcen, was natürliche Spannungen erzeugt. Führungskräfte sollten Konflikte nicht immer vermeiden wollen, denn häufig entsteht Entscheidungsstärke erst durch Spannungen und kontroverse Entscheidungen.

    Diese Episode liefert eindrucksvolle Einblicke in die Herausforderungen, die Organisationen und Menschen im Wandel erleben. Ein Muss für alle, die mehr über Organisationsdynamik, Veränderung und den Umgang mit Enttäuschungen erfahren möchten!


    Hier findet ihr Klaus’ LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/


    Wenn euch unser Podcast gefällt, dann folgt uns und entdeckt weitere spannende Folgen von Digidigga!

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • 86 - Vision trifft Strategie - Der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktentwicklung
    2024/10/10

    In dieser Folge von DigiDigga sprechen Tim Klein und Felix über die entscheidenden Elemente einer erfolgreichen Produktentwicklung. Sie beginnen mit der Bedeutung einer klaren Produktvision und der Notwendigkeit einer durchdachten Strategie, um diese zu erreichen.

    Ein zentrales Thema ist das Machbarkeitsrisiko, insbesondere in Bezug auf die richtigen Talente und die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer Idee. Tim betont, dass neben finanziellen Aspekten auch der Sinn eines Produktes eine entscheidende Rolle bei der Motivation von Teammitgliedern spielt. Der "Bockfaktor" – die Begeisterung für ein Produkt – ist essenziell, um talentierte Mitarbeiter:innen für sich zu gewinnen.

    Felix und Tim skizzieren zudem die Triangel zwischen Produktvision, -strategie und -roadmap. Die Produktvision gibt die Richtung vor, die Strategie definiert den Korridor, und die Roadmap legt konkrete Schritte zur Umsetzung fest. Sie zeigen auf, wie eine klare Verbindung zwischen diesen Elementen das Management des Product Backlogs erleichtert und die Priorisierung von Aufgaben vereinfacht. Wenn die Kausalkette zwischen Vision, Strategie und täglicher Arbeit nachvollziehbar ist, wird es leichter, fokussiert zu bleiben.

    Der Weg zu einem guten Produkt läuft - im Optimalfalle - so: Opportunity - > Solutions - Strategie -> Product Roadmap & Wirkunswetten —> Sprintziele & Backlogmanagement

    Diese Episode lädt dazu ein, zu entdecken, wie wichtig es ist, ein motiviertes und engagiertes Team zu haben, das gemeinsam an einer sinnstiftenden Vision arbeitet.


    Schaut unbedingt auf Tim’s Seiten vorbei, um noch mehr über agile Produktentwicklung zu erfahren!
    Hier ist der Link zu Tim’s Podcast: https://produktwerker.de/podcast/

    Und hier findet ihr Tim’s LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/in/timklein-de/

    Wenn euch unser Podcast gefällt, dann folgt uns und entdeckt weitere spannende Folgen von Digidigga!

    続きを読む 一部表示
    39 分

DigiDiggaに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。