エピソード

  • BierTalk 146 – Interview mit Matthias Pflug, Biersommelier und Hobbybrauer aus Wiesbaden
    2025/03/29
    In dieser besonderen Episode von BierTalk sprechen wir mit Matthias Pflug, einem leidenschaftlichen Hobbybrauer aus Wiesbaden, der mit seinem Label „Brauamt Mosbach“ außergewöhnliche Biere kreiert. Er erzählt von seinem Weg zum Bierbrauen, seinem Faible für belgische Bierstile und seiner Liebe zur Bierkultur. Gemeinsam verkosten wir eine breite Palette seiner Biere – von einem American Rye Ale mit intensiven Roggen- und Hopfenaromen über ein belgisches Tripel mit spannenden Gewürznoten bis hin zu einem einzigartigen Münchner Dunkel mit selbst gemälzten Linsen. Wir diskutieren die Kunst der Rezeptentwicklung, den Einfluss von Malz und Hopfen auf Geschmack und Mundgefühl und warum Geduld und lange Reifezeiten seine Biere so besonders machen. Dabei tauchen wir tief in die Welt des Hobbybrauens ein, sprechen über sensorische Wahrnehmung, Bierstile aus aller Welt und spannende Brautechniken. Matthias gibt Einblicke in seine zukünftigen Pläne, darunter der Ausbau seiner eigenen kleinen Braustube, die vielleicht eines Tages ein Treffpunkt für Bierliebhaber wird...
    続きを読む 一部表示
    1 時間 36 分
  • BierTalk English 37 - Interview with Randy Mosher, Author, Speaker, Advocat, Explorer and Artist from Chicago, USA
    2025/03/15
    In this special episode, we sit down with the legendary Randy Mosher, a renowned beer expert, author, and brewing visionary. From his groundbreaking books like Tasting Beer to his latest research on how we perceive taste and aroma, Randy shares fascinating insights into the science behind beer appreciation. We talk about his journey from homebrewer to one of the most influential beer writers, how our senses of taste and smell work and why they matter, and the role of perception, memory, and language in beer tasting. We also explore how brewing traditions and creativity shape the global beer scene. During our conversation, we enjoy a smoked wheat beer from Poland, discuss different beer styles, and dive into the art and science of flavor in a way only Randy Mosher can.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • BierTalk Spezial 66 - Interview mit Jürgen Kübler, Biersommelier aus Basel in der Schweiz
    2025/03/01
    In dieser spannenden Folge reisen wir in die Schweiz und treffen Jürgen Kübler, der Bier und Digitalisierung auf einzigartige Weise verbindet. Als Experte für digitale Transformation und leidenschaftlicher Biersommelier hat er sich intensiv mit der Zukunft von Bierwettbewerben beschäftigt. Wie können künstliche Intelligenz und digitale Prozesse die Bierbewertung revolutionieren? Welche Herausforderungen stehen Brauereien und Jurys bevor? Und was hat es mit der einstigen Pils-Sperre in der Schweiz auf sich? Taucht mit uns ein in ein faszinierendes Gespräch zwischen Tradition und Innovation...
    続きを読む 一部表示
    1 時間 22 分
  • BierTalk English 36 - Interview with Bjarni Kristófer Kristjánsson and Zophonías Jónsson from Bjórsetur Íslands, Iceland
    2025/02/15
    In this episode, we take you on an adventure far north—beyond Norway, all the way to Iceland! Host Markus Raupach sits down with two fascinating guests: Bjarni Kristjánsson, a professor at Hólar University and founder of the Icelandic Beer Centre, and Zophonías Jónsson, a molecular biologist and brewing enthusiast. Together, they unravel the unique history of Icelandic beer—from Viking-age brewing to the surprising effects of prohibition that lasted until 1989. We dive into Iceland’s vibrant modern beer scene, the rise of microbreweries, and the impact of climate change on local barley production. Plus, we explore how a love for beer sparked a brewing revolution on this remote island! Recorded at the Farmhouse Beer Festival in Norway, this conversation is packed with history, humor, and insider insights into the world of Nordic brewing. Whether you're a beer lover, a history buff, or just curious about Iceland’s liquid gold, this episode is for you!
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • BierTalk Spezial 65 - Interview mit Asbjörn Gerlach, Braumeister und Mitgründer der Cervecería Kross, Curacaví, Chile
    2025/02/01
    Heute nehmen wir euch mit auf eine besonders spannende Reise, denn wir sind so weit südlich wie noch nie zuvor – und das meine ich geografisch, nicht inhaltlich! 😆 Wir senden diesmal aus Chile, Temuco, direkt aus dem Herzen der chilenischen Craft-Bier-Szene. Mein heutiger Gast ist ein echter Weltenbummler in Sachen Bier: Asbjorn Gerlach – Berliner Braumeister, Chile-Auswanderer und Mitgründer der Kross Brauerei. Vor über 20 Jahren zog er los, um in einem Land mit zwei (!) Craft-Brauereien eine Bier-Revolution zu starten. Heute gibt es über 600 Brauereien – und wer weiß, wie viele davon er direkt oder indirekt inspiriert hat! Wir sprechen über seine wilde Reise von Berlin nach Südamerika, über den chilenischen Biermarkt, über Abenteuer mit Behörden und Hopfenjagd im Andenklima. Und ja, wir verraten auch, warum ein pünktlicher Handwerker in Chile ungefähr so selten ist wie ein trinkbares Industriebier! Und weil wir es nicht lassen können, gibt’s auch noch einen tiefen Blick in die Braukessel: Wir brauen gemeinsam ein Rauchbier mit Merkén, einer chilenischen Gewürzspezialität. Wird’s rauchig? Wird’s feurig? Wird’s lecker? Die Antwort gibt’s gleich – also, Glas füllen und Ohren spitzen! 🎙️🍺
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • BierTalk 145 – Interview mit Roland Schock, Hobbybrauer aus München
    2025/01/18
    Heute gehen wir auf eine spannende Reise in die Welt der Hobbybrauer und kreativen Bierideen. Unser Gast ist Roland Schock, ein experimentierfreudiger Brauer aus Bayern, der uns mit seiner Leidenschaft für außergewöhnliche Biere begeistert. Vom Zen-artigen Brauvorgang bis hin zu Zutaten wie Guave, rote Beete und Bisongras – Roland nimmt uns mit auf eine Reise voller Geschichten und Geschmackserlebnisse. Was treibt jemanden an, Biere mit Zutaten zu brauen, die man eher selten im Glas findet? Wie kommt ein Informatiker dazu, sich der Braukunst zu widmen? Und was passiert, wenn eine Hefe mal so richtig zickig wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser Episode – und natürlich jede Menge Inspiration für alle, die selbst einmal ins Hobbybrauen einsteigen möchten. Schnappt euch euer Lieblingsbier und taucht ein in eine Folge voller Innovation, Kreativität und Leidenschaft. Prost und viel Spaß beim Zuhören!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 32 分
  • BierTalk 144 – Interview mit Peter Jakob, Sommelier und Wine Adventurer aus Dortmund
    2025/01/04
    Zum Jahresbeginn wagen wir einen Ausflug in eine andere Genusswelt: Wein. In dieser besonderen Folge treffen wir Peter Jakob, einen Historiker, Weinexperten und baldigen Barbesitzer, der auf faszinierende Weise die Welten von Wein und Bier miteinander verbindet. Peter erzählt, wie ihn sein Weg von der Geschichte in die Weinwelt führte, warum Naturweine und alkoholfreie Alternativen immer wichtiger werden, und wie seine geplante Bar in Dortmund Menschen mit den unterschiedlichsten Geschmäckern zusammenbringen soll. Gemeinsam tauchen wir ein in die Geheimnisse der Weinherstellung, sprechen über die Herausforderungen des Klimawandels und entdecken überraschende Verbindungen zwischen Bier und Wein. Ein inspirierendes Gespräch voller Geschichten, Wissen und Leidenschaft für Genuss – und natürlich auch mit einer Verkostung spannender Getränke, die die Brücke zwischen beiden Welten schlagen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 22 分
  • BierTalk Spezial 64 - Interview mit Wolfgang Koedel, Braumeister der Cape Brewing Company, Südafrika
    2024/12/21
    In dieser festlichen Weihnachtsfolge von BierTalk entführen wir euch auf eine faszinierende Reise nach Südafrika, wo Wolfgang Ködel, ein echter Franke, seit über zwei Jahrzehnten mit Leidenschaft Braumeister ist. Markus spricht mit Wolfgang über seine außergewöhnliche Karriere – von der Brauerlehre in Bayreuth über internationale Stationen in China und Südostasien bis hin zur Gründung der Cape Brewing Company inmitten der malerischen südafrikanischen Winelands. Taucht ein in Geschichten über bayerisches Bier in exotischen Kulturen, die Herausforderungen des Brauens in Südafrika und die besondere Verbindung von Tradition und Innovation. Erfahrt, wie Wolfgang das erste IPA seiner Karriere in Südafrika braute, warum Weißbier dort als echte Offenbarung gilt und wie Weihnachten bei sommerlichen 38 Grad gefeiert wird. Eine Folge voller Bierleidenschaft, Abenteuer und weihnachtlicher Wärme – perfekt für die Feiertage! Jetzt reinhören und mit uns Südafrikas Bierkultur entdecken...
    続きを読む 一部表示
    54 分