エピソード

  • Fazit Wimbledon 2025 - Beginn einer neuen Tennis Ära mit Sinner und Alcaraz
    2025/07/15
    Es war ein Wimbledon, das in Erinnerung bleiben wird: Boris Becker und Andrea Petkovic analysieren in dieser brandneuen Folge den historischen Triumph von Jannik Sinner, der sich endgültig in der Tennis-Weltspitze etabliert hat. Und das mit einer mentalen Stärke, die Boris fast sprachlos macht. Was macht Sinner derzeit so stark? Warum fehlt Alcaraz plötzlich die Leichtigkeit? Und wo steht Novak Djokovic wirklich mit fast 39 Jahren? Doch nicht nur das Männerfinale wird unter die Lupe genommen: Auch über Iga Świąteks beeindruckenden Turniersieg sprechen Petko und Boris ausführlich - inklusive einer Hommage an das Champions-Dinner und die neuen Rollenbilder im modernen Tennis. Von italienischem Tennis-Wahnsinn über britische Enttäuschungen bis hin zu philosophischen Erkenntnissen à la Jannik Sinner. Hier ist alles dabei! Viel Spaß beim Hören!
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • 40 Jahre Wimbledon-Sieg: Boris’ Erinnerungen & Laura Siegemunds magischer Run
    2025/07/07
    Heute wird gefeiert und analysiert: Vor genau 40 Jahren hat Boris Becker mit seinem ersten Wimbledon-Titel Tennisgeschichte geschrieben. Andrea stößt aus London auf ihn an, während Boris aus Mailand erzählt, warum dieser Tag für immer sein Leben verändert hat und wieso es manchmal auch eine Bürde war, so jung so berühmt zu sein. Doch es geht auch um die Gegenwart: Laura Siegemund sorgt mit ihrem sensationellen Viertelfinaleinzug in Wimbledon für ein deutsches Tennis-Märchen. Warum ihr Spiel auf Rasen so besonders ist, wie sie ihre Gegnerinnen mit Slices in den Wahnsinn treibt und was Boris und Petko ihr im Duell gegen Sabalenka zutrauen. Außerdem sprechen die beiden über das große Favoritensterben bei den Herren und Damen, warum Taylor Fritz und Ben Shelton gefährliche Außenseiter sind und natürlich die Frage aller Fragen: Wer gewinnt Wimbledon 2025? Viel Spaß beim Hören!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Heiliger Rasen! Die große Wimbledon-Vorschau
    2025/06/30
    Startschuss für die berühmtesten zwei Wochen der Tennis-Saison: Boris und Petko besprechen ALLES, was wichtig wird für Wimbledon. Wimbledon? Ja, richtig, das ist dieses Turnier, das vor genau 40 Jahren mal von einem 17-jährigen Leimener gewonnen wurde – der inzwischen als Host eines berühmten deutschen Tennis-Podcasts an der Seite von Andrea Petkovic brilliert. Und als solche schätzen beide die Chancen der diesjährigen Favoritinnen und Favoriten ein: von Jannik Sinner (hat kurz vor Turnierbeginn einen Teil seines Trainerteams gefeuert) über Novak Djokovic (befindet sich im Tunnel) bis Alexander Zverev (hat eine komplizierte Auslosung), von Aryna Sabalenka (hat noch nie Wimbledon gewonnen) über Iga Swiatek (holt den Titel, sagt Petko) bis Zheng Qinwen (fliegt laut Petko in Runde 1 raus). Aber zu Beginn der Folge gibt es erstmal eine hochexklusive Neuigkeit aus dem Hause Becker – also schnell reinhören für die erfreulichen Einzelheiten …
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Albträume, Angstgegner und der beste Alcaraz aller Zeiten
    2025/06/24
    Was ist denn bloß mit Alexander Bublik los? Schon bei den French Open in Paris hat das Enfant Terrible des Tenniszirkus mit neuer Professionalität aufhorchen lassen – und jetzt bestätigt er seine Topform auch noch mit dem Titel von Halle. Weil er der perfekte Spieler für Rasentennis ist, sagt Boris. Apropos Rasen: Wer sind denn nun die Favoritinnen und Favoriten für Wimbledon? Ganz sicher Carlos Alcaraz, der zurzeit ein Turnier nach dem anderen gewinnt und dabei mit – selbst für seine Verhältnisse – außergewöhnlichem Spaß am Spiel begeistert. Seinen Lieblingsrivalen Jannik Sinner plagen währenddessen immer noch Albträume vom verlorenen French-Open-Finale. Und Naomi Osaka sucht noch nach dem richtigen Rezept, um endlich wieder die Big Points zu gewinnen.
Das alles und noch viel mehr besprechen Becker und Petkovic in einer weiteren Live-Aufnahme – diesmal vom WTA-Turnier in Bad Homburg.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Nach dem Sand kommt der Rasen: Der Tennis-Sommer geht in die nächste Runde
    2025/06/16
    Das Turnier in Stuttgart ist vorbei, die Rasensaison ist in vollem Gange und mit Wimbledon wirft bereits der nächste Grand Slam seine Schatten voraus – allerhöchste Zeit also für eine neue Folge »Becker Petkovic«. Oder genauer gesagt: »Becker Petkovic & Friends«. Denn bei ihrer zweiten Live-Folge aus Stuttgart bleiben Boris und Petko diesmal nicht alleine auf der großen Podcast-Bühne, sondern bekommen Verstärkung für ihren Tennis-Talk. Mit Edwin Weindörfer, dem Turnierdirektor der Hugo Boss Open, sprechen unsere Legenden über die große Herausforderung, ein Sandplatzturnier in eine Rasenveranstaltung umzuwandeln. Und wieviel Überzeugungskraft kostet es eigentlich, Stars wie Alexander Zverev oder Taylor Fritz an den Start zu bringen? Außerdem zu Gast ist Daniel Grieder, CEO von Hugo Boss, der verrät, warum Tennis für sein Unternehmen eine ganz große (und globale) Rolle spielt. Klingt gut? Dann schnell reinhören in den ultimativen Soundtrack für euren Tennis-Sommer!
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Alcaraz vs. Sinner: Das beste Match aller Zeiten? - Fazit der French Open 2025 live aus Stuttgart
    2025/06/12
    Was war das bitte für ein Finale?! In ihrer ersten Live-Episode überhaupt nehmen Boris und Andrea euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch das epische Endspiel der French Open 2025. Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner: Fünf Sätze, drei Matchbälle abgewehrt und Tennis von einem anderen Planeten. Boris berichtet direkt aus der Kommentatorenkabine, in der er das wohl spektakulärste Match seiner Karriere erlebt hat. Warum er trotz Sinners Dominanz nie an einen klaren Sieg geglaubt hat, erklärt er ebenso wie seine Einschätzung zur besonderen Mentalität von Alcaraz. Abgerundet von einer gewagten These: Der beste Spieler aller Zeiten? Auch das Damenturnier wird ausführlich analysiert: Wie konnte Coco Gauff im Finale Aryna Sabalenka in die Knie zwingen? Petko liefert spannende Insights aus sportlicher wie persönlicher Sicht. Und natürlich geht’s auch um Novak Djokovic: Ist das Kapitel Roland Garros für den GOAT endgültig zu Ende? Viel Spaß bei der ersten und keinesfalls letzten Live-Folge!
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Zverev vs. Djokovic: Der Showdown rückt näher und Alcaraz zeigt wahre Größe
    2025/06/03
    In Paris geht’s in die Vollen und Boris und Petko sind wie immer mittendrin! Während Alexander Zverev souverän durch die erste Woche der French Open marschiert, könnte nun das Duell mit Novak Djokovic anstehen. Ein Klassiker im neuen Gewand? Boris analysiert, warum Zverevs körperliche Frische jetzt ein Vorteil ist und wo genau jetzt die mentale Probe gewinnt. Auch Carlos Alcaraz sorgt für Schlagzeilen: Nicht nur mit seinem Spiel, sondern mit gleich zwei sportlich fairen Gesten, die echte Größe zeigen. Dazu gibt’s spannende Insights zu Jannik Sinner, Jack Draper und Holger Rune – inklusive klarer Worte von Boris über das Umfeld des Norwegers. Und was läuft bei den Damen? Für Boris ist klar: Das beste Match des Turniers kam bislang aus dem Frauenfeld und ohnehin schaut er derzeit lieber Damentennis. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch die umstrittenen Night Sessions spielen, ergänzt Andrea mit einer frischen Perspektive. Eine Folge voller spannender Matches, scharfer Analysen und großer Tennisleidenschaft. Viel Spaß beim Hören einer neuen Folge »Becker Petkovic«!
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Das Universum der French Open – die große Vorschau
    2025/05/26
    Ja, was ist denn da schon wieder los in der großen, weiten Welt des Tennissports?! Iga Swiatek klebt neuerdings das Pech an den Füßen, Lorenzo Musetti zeigt plötzlich richtig Muckis, und Novak Djokovic verzeichnet jetzt »HUNDERT FUCKING TURNIERSIEGE« (O-Ton Boris). Das alles und noch viel mehr beschäftigt Fans, Profis, Expert*innen – und natürlich auch Becker und Petkovic. Zum Start der French Open stellen sich unsere Legenden aber auch noch ganz andere aktuelle Fragen: Wer hat eine gute Auslosung erwischt? Warum ist die Sandplatzsause von Paris vielleicht das härteste der vier großen Turniere? Und was ist eigentlich das Besondere an der ersten Runde eines Grand-Slam-Turniers? Außerdem werden die Titelchancen von Sascha Zverev und »Spielkind« Carlos Alcaraz ausgelotet – und es wird über die Krise von Stefanos Tsitsipas philosophiert, wie sonst nur der griechische Philosoph Stefanos Tsitsipas höchstpersönlich darüber philosophieren könnte. Kurz gesagt: So viel Inhalt passt normalerweise gar nicht in eine einzelne Podcast-Folge. Aber Boris und Petko wären nicht Boris und Petko, wenn sie es nicht trotzdem möglich machen würden. Also, liebe Tennisfreundinnen und -freunde, schickt einen dankbaren Gruß ans Universum und hört am besten sofort rein in die neue, epische Episode »Becker Petkovic«!
    続きを読む 一部表示
    1 時間