
Alex & Fritz - Episode 7 - Zwischen Schulter-Miracle, Rezeptor-Zauberei & Sportarten-Bashing
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
⏱️ Kapitelmarken Episode 7
00:00 – Einstieg & Technik läuft!
Kurzer Smalltalk zur Technik – diesmal ohne Pannen.
01:00 – Schulter-Case: Tennis, Schmerz & ACP
Alex erzählt von einer Tennisspielerin mit massiven Schulterschmerzen nach Eigenbluttherapie.
05:00 – Durchbruch mit Serratus-Training
Mit gezielter Atmung und Serratus-Aktivierung verbessert sich die Beweglichkeit und Schmerzfreiheit deutlich.
08:30 – „Magic Mike“ & Rezeptortests mit Zebra und Zahnstocher
Ein Crossfitter wird durch rezeptorbasierte Diagnostik innerhalb von Minuten schmerzfrei – inklusive Zebra-Test.
14:30 – Instabiler Großzeh bei Handballprofi
Fritz beschreibt den Fall eines Leistungssportlers mit instabilem Großzehengelenk und biomechanischen Folgen.
18:00 – Sportarten-Battle: Wer kann’s am besten?
Heftige Debatte: Können Fußballer wirklich alle anderen Sportarten besser? Oder doch Handballer?
29:00 – Biomechanik, Kompensation & Schmerz: Theorie-Deepdive
Wann muss eine veränderte Bewegung zu Schmerzen führen – und wann nicht?
38:30 – Fallbeispiel: Marathonläufer mit „Arthrose Grad IV“
Fritz erzählt von einem ambitionierten Läufer mit überraschender Diagnose. Alex bleibt kritisch.
51:00 – Kritik an vorschnellen Diagnosen & Nocebos in der Praxis
Warum Knorpelschäden nicht immer das Ende bedeuten – und welche Gefahren in Formulierungen liegen.
60:00 – Rückblick auf Bodyshaming & Muskelmasse bei Jugendspielern
Kritische Reflexion zur Diskussion aus Episode 6 – wie viel Masse ist nötig, wie viel individuell?
68:00 – Hybridathleten & der Highrox-Running-Gag
Fritz mit spitzer Zunge: Was ist wirklich dran am Begriff „Hybrid-Athlet“?
72:00 – Gewinnspiel & Ausblick auf die integrative Diagnostik
Alex gibt Infos zum Gewinnspiel und zur kommenden Ausbildungsrunde 2026.
76:00 – Fritz’ neues Athletik-Gruppencoaching
Erste Eindrücke nach dem Start seines neuen Coaching-Programms mit Live-Call.
81:00 – Abschluss: Warum Therapie auch Training ist
Integration von Training in die Therapie und der gemeinsame Blick in die Zukunft.