
153. 13 Milliarden GESPENDET – Milliardäre, über die keiner spricht
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
3 Mathematiker spendeten heimlich 13 Milliarden Dollar - und werfen damit fundamentale Fragen über Moral und menschliche Natur auf:
- Warum darf man Reiche hassen? (und sonst keine Gruppe)
- Ab wann wird Erfolg zur moralischen Schuld?
- Ist anonyme Wohltätigkeit ethisch wertvoller?
Andrew Schächtel, David Gelbbaum & Fred Taylor: Huntington-Forschung, Klimaschutz, Bildung - finanziert aus absoluter Stille. Keine Anerkennung. Nur die Tat.
Eine philosophische Reise durch Vorurteile, Macht und (sehr viel) Geld.
--
00:00 - Die geheimnisvollen 13-Milliarden-Spender
01:44 - "Warum darf man nur Reiche hassen?"
04:23 - Wer sind die drei anonymen Mathematiker?
08:16 - Anonyme Wohltätigkeit: Die höchste Form des Gebens?
12:04 - Das Restaurant-Gedankenexperiment: Ab wann wird man zum Bösewicht?
18:24 - Was haben die drei Milliardäre wirklich bewirkt?
25:11 - "Hinter jedem Reichen ein Teufel, hinter jedem Armen zwei"
31:57 - Maslow'sche Hierarchie: Warum Reiche oft Gutes tun wollen
--
Du schaust lieber Podcasts? Youtube:
https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.
Instagram:
https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus
Email: mondlandung.podcast@gmail.com