-
サマリー
あらすじ・解説
Tierhaltung – Auslaufmodell oder Zukunftslösung? In dieser Episode schauen wir ohne Scheuklappen auf Stall, Futtertrog und Supermarktregal und fragen: Wie kann Tierhaltung nachhaltiger, fairer und sinnvoller werden?
(00:00) Intro – Fleischkonsum zwischen Tabu und Transformation
(02:19) Scheibe 1: Von Veredelung zur Belastung – Wie Tierhaltung entstand
(17:36) Scheibe 2: Tier ganz oder gar nicht – Von Hühnerkeulen und Kuhhufen
(27:08) Scheibe 3: Vom Stall zum Kreislauf – Zirkuläre Tierhaltung als Zukunftsmodell
Quellen:
Poore, J., & Nemecek, T. (2018). Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Science, 360(6392), 987–992. https://doi.org/10.1126/science.aaq0216
Wer steckt hinter Blaues Brot?
Adalbert-Raps-Stiftung
Cluster Ernährung
R2G MEDIA
Marina Schmidt
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter info@blauesbrot.de oder besucht www.blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.
In dieser Episode zu hören:
Prof. Dr. Wilhelm Windisch - ehem. Professor für Tierernährung an der TU München
Gesa Langenberg - Landwirtin und Betriebsleiterin eines Familienbetriebs in Bockstedt
Prof. Dr. Christian Kassung - Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Armin Vikari - Geschäftsführer des Cluster Ernährung Bayern
Jörg Reuter - Geschäftsführer bei Narrative Foods und Initiator des Food Campus Berlin