• 1.1 . Einführung - Systemisches Denken & Handeln

  • 2025/02/05
  • 再生時間: 31 分
  • ポッドキャスト

1.1 . Einführung - Systemisches Denken & Handeln

  • サマリー

  • Wie können wir ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem schaffen? Diese Episode zeigt, warum systemisches Denken essenziell ist, wie jeder von uns durch kleine Veränderungen langfristigen Impact erzielen kann. Es geht nicht nur um radikale Transformation, sondern auch um das Bewahren kultureller Werte.


    (00:00) Intro

    (03:37) Scheibe 1: Systemisches Denken

    (12:47) Scheibe 2: Transformation und Bewahren

    (21:32) Scheibe 3: Passiver Impact


    Anm. d. Red.

    Jörg Reuter ist Geschäftsführer bei Narrative Foods und nicht mehr bei Art & Project Nature & Nutrition GmbH.


    Quellen

    • Monbiot, G. (2022). Regenesis: Feeding the world without devouring the planet. Penguin Books. (Deutsche Ausgabe: Neuland).

    • Rockström, J. et al. (2009). A safe operating space for humanity. Ecology and Society, 14(2), 32. Verfügbar unter: Stockholm Resilience Center.


    • Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.


      Wer steckt hinter Blaues Brot?

    • Adalbert-Raps-Stiftung

    • Cluster Ernährung

    • R2G MEDIA

    • Marina Schmidt


    • In dieser Episode zu hören:

    • Tobias Luthe, Programmdirektor an der ETH Zürich und Experte für regenerative Systeme

    • Jörg Reuter, Geschäftsführer bei Narrative Foods und Initiator des Food Campus Berlin

    • Frank Kühne, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Adalbert-Raps-Stiftung

    • Dr. Armin Vikari, Geschäftsführer des Cluster Ernährung Bayern


    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Wie können wir ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem schaffen? Diese Episode zeigt, warum systemisches Denken essenziell ist, wie jeder von uns durch kleine Veränderungen langfristigen Impact erzielen kann. Es geht nicht nur um radikale Transformation, sondern auch um das Bewahren kultureller Werte.


(00:00) Intro

(03:37) Scheibe 1: Systemisches Denken

(12:47) Scheibe 2: Transformation und Bewahren

(21:32) Scheibe 3: Passiver Impact


Anm. d. Red.

Jörg Reuter ist Geschäftsführer bei Narrative Foods und nicht mehr bei Art & Project Nature & Nutrition GmbH.


Quellen

  • Monbiot, G. (2022). Regenesis: Feeding the world without devouring the planet. Penguin Books. (Deutsche Ausgabe: Neuland).

  • Rockström, J. et al. (2009). A safe operating space for humanity. Ecology and Society, 14(2), 32. Verfügbar unter: Stockholm Resilience Center.


  • Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.


    Wer steckt hinter Blaues Brot?

  • Adalbert-Raps-Stiftung

  • Cluster Ernährung

  • R2G MEDIA

  • Marina Schmidt


  • In dieser Episode zu hören:

  • Tobias Luthe, Programmdirektor an der ETH Zürich und Experte für regenerative Systeme

  • Jörg Reuter, Geschäftsführer bei Narrative Foods und Initiator des Food Campus Berlin

  • Frank Kühne, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Adalbert-Raps-Stiftung

  • Dr. Armin Vikari, Geschäftsführer des Cluster Ernährung Bayern


1.1 . Einführung - Systemisches Denken & Handelnに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。