エピソード

  • Doris Knechts neuer Roman++Christopher Matthews beim Impulstanz
    2025/07/21

    Kulturjournal, 21. Juli 2025++Moderation Wolfgang Popp++ Interview Doris Knecht zum neuen Roman „Ja, Nein, Vielleicht“: Alltagsturbulenzen und -betrachtungen aller Art sind das Spezialgebiet der Schriftstellerin Doris Knecht – in ihren wöchentlichen Kolumnen im Falter ebenso wie in ihren Romanen++ Christopher Matthews beim Impulstanz: Der gebürtige US-Amerikaner ist Tänzer, Choreograf und bildender Künstler, mit seinen Workshops ist er schon seit 2018 alljährlich bei ImPulsTanz zu Gast, in diesem Jahr präsentiert er erstmals auch eine Kunstinstallation im Wiener Museumsquartier

    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 21. Juli 2025.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Claus Peymann + Leonora Carrington + Flüsterkneipe
    2025/07/17

    Ö1 Kulturjournal 250717 ++ Moderation: Sebastian Fleischer
    Tod von Claus Peymann - Rückschau auf den Theatermacher aus der Sicht von Weggefährten und Mitstreiterinnen – Sebastian Fleischer ++ Die Wiener Jazzband „Flüsterkneipe“ veröffentlicht ihr erstes Album „Zwischen Kerzen und Gesprächen“ - Katharina Menhofer ++ Neu im Kino: Der Film „Leonora im Morgenlicht“ widmet sich der britischen Surrealistin Leonora Carrington - Julia Baschiera
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 17.7.2025

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Kriegsausstellung Danzig ++ Black Tea ++ Delirious Night
    2025/07/16

    Streit um Weltkriegsausstellung: Nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939 rekrutierte die Wehrmacht zehntausende polnische Männer zwangsweise. Ein Thema, das in Polen lange verdrängt wurde. Nun widmet sich eine wissenschaftlich fundierte Ausstellung in Danzig dem Thema und entfacht prompt Empörung. Sabina Matthay
    BLACK TEA im Kino:Der 63-jährige, mauretanische Regisseur, Autor und Produzent Abderrahmane Sissako zählt zu den bekanntesten, afrikanischen Filmemachern. Sein letzter Film „Timbuktu“ war 2014 in den Wettbewerb um die goldene Palme in Cannes eingeladen und wurde auch in der Kategorie bester fremdsprachiger Film für einen Oscar nominiert. Zehn Jahre später startet „Black tea“ in den heimischen Kinos. Benno Feichter
    „Delirious Night“ bei Impulstanz: Mit „Delirious Night“ ist die dänische Choreografin erneut beim ImPulsTanz Festival zu Gast, im Gepäck hat sie neben der Performance auch einen Workshop mit dem Titel „Dancing Mania“. Julia Sahlender

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Büchnerpreis an Ursula Krechel++Savonlinna Festival
    2025/07/15

    Ö1 Kulturjournal 250715++ Moderation Christine Scheucher++ Die deutsche Schriftstellerin Ursula Krechel ist die Trägerin des Georg-Büchner-Preises 2025++Savonlinna Opernfestival - In der finnischen Kleinstadt Savonlinna finden die größten Musikfestspielen Nordeuropas statt.
    Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 11.07.2025

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Nachbericht "Salome" beim Festival Retz ++ ImPulsTanz Workshops
    2025/07/14

    Kulturjournal ++ Moderation: Sebastian Fleischer ++ Festivalreportage 20 Jahre Festival Retz mit Barock-Oratorium "Salome" (Judith Hoffmann) ++ ImPulsTanz Festival: Workshopprogramm von Sassy bis Derwisch (Julia Sahlender).

    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 14. Juli 2025.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • ++ Festival "theaterzeit" in Freistadt ++ Klaus Nüchtern und Edek Bartz ++
    2025/07/11

    Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter
    ++ Das Festival „theaterzeit“ in Freistadt. Katharina Menhofer ++ Klaus Nüchtern und Edek Bartz im Interview. Wolfgang Popp ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 11.07.2025

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Boris Charmatz ++ Raimundspiele Gutenstein ++ Festival Lockenstein
    2025/07/10

    Ö1 Kulturjournal 250710 ++ Moderation: Wolfgang Popp
    ImPulsTanz: Interview Boris Charmatz, Intendant beim Tanztheater Wuppertal Pina Bausch – Julia Sahlender ++ Premiere Raimundspiele in Gutenstein: „Der Bauer als Millionär – Hannes Steindl ++ Vorschau auf das Kammermusikfestival Lockenstein – Elisabeth Hess
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.7.2025

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Dürrenmatt ++ Automatenkunst ++ Mumins
    2025/07/09

    Kunst in Kaugummi-Automaten: Alte Kaugummi-Automaten nutzt die Künstlerin Camille Moreno in Berlin als Mini-Ausstellungsräume. "Kabinett-Gallery" nennt sie das Projekt, mit dem sie während der Artcologne temporär auch schon in Köln zu Gast war. Tobias Wenzel

    Dürrenmatt bei der Frauen-EM: Zur Frauen-EM in der Schweiz zeigt das Centre Friedrich Dürrenmatt in Neuchâtel eine Ausstellung über die lebenslange Faszination des Schriftstellers für den Fußball. Der Fußball inspirierte ihn auch zu literarischen und bildnerischen Werken. Kathrin Hondl
    Mumins Renaissance: „Die Mumins“ machten die finnische Künstlerin und Autorin Tove Jansson zu einer der bekanntesten skandinavischen Autorinnen. In den letzten Jahren erleben sie durch die zahlreichen Merchandise Produkte, Filme und TV Serien eine Renaissance. Katharina Menhofer

    続きを読む 一部表示
    20 分